Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2025    

Vielfalt verteidigen: Protest gegen AfD-Veranstaltung in Neuwied

Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich am Donnerstagabend (27. November) zahlreiche Menschen vor dem Heimathaus in Neuwied. Die Teilnehmer protestierten gegen eine Veranstaltung der AfD und wollten so ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen.

Demo am Neuwieder Heimathaus (Foto: Inge Rockefeller)

Neuwied. Trotz des schlechten Wetters am Donnerstag (27. November) war die Teilnahme an der Demonstration vor dem Neuwieder Heimathaus hoch. Verschiedene Gruppen, darunter Jugendorganisationen der demokratischen Parteien, Mitglieder des Neuwieder Bündnisses sowie Menschen unterschiedlichen Alters, folgten dem Aufruf zum Protest gegen die AfD-Veranstaltung.

In den Redebeiträgen von Aghid Al-Masalmeh und Markus Seemann wurde die Politik der AfD scharf kritisiert. Sie verwiesen auf die verfassungsfeindlichen Tendenzen der Partei und äußerten Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden Gründung einer Jugendorganisation der AfD, die möglicherweise rechtsextreme Gruppen einbeziehen könnte. Peter Schwarz forderte mit Verweis auf Artikel 21 des Grundgesetzes ein Parteiverbot der AfD. Er betonte, dass das Grundgesetz verfassungsfeindliche Bestrebungen untersage, eine Lehre aus der Zeit des Nationalsozialismus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Allerdings gab es auch selbstkritische Stimmen. Der Versuch, einen gemeinsamen Protest zu organisieren, gelang nicht vollständig. Einige überzogene Provokationen und Schmährufe von Teilnehmern wirkten kontraproduktiv und schwächten den eigentlichen Protest. Für zukünftige Veranstaltungen soll dies vermieden werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Sparkasse Neuwied investiert 70.000 Euro in Finanzbildung an Schulen im Kreis Neuwied

Die Sparkasse Neuwied hat im Schuljahr 2024/2025 in die Bildung von Schülern im Landkreis Neuwied investiert. ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Werbung