Werbung

Nachricht vom 28.11.2025    

Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat Achim Hallerbach kündigt eine Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte an.

Symbolfoto

Neuwied. Der Landkreis Neuwied erweitert sein Engagement für Frauen, die Unterstützung benötigen. "Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben", erklärt Landrat Achim Hallerbach.

Anstatt die finanziellen Mittel für Frauenhäuser zu kürzen, investiert der Kreis in Projekte zur Unterstützung von Frauen. Der Kreistag beschloss, das Förderszenario für Frauenhäuser außerhalb des Landkreises Neuwied für 2025 geringfügig umzuschichten. So erhalten die Frauenhäuser in Koblenz und Mülheim-Kärlich jeweils 250 Euro mehr, während die Förderung aus dem Topf "Frauen für Frauen Hachenburg" entsprechend reduziert wurde. Mit unveränderter Förderung für das Frauenhaus Bad Breisig erhalten alle vier Frauenhäuser in den Nachbarkreisen einen gleichen Fördersatz von 1.750 Euro.

Förderung wird erhöht

Im Jahr 2023 beschloss der Kreistag eine Verdopplung der Fördersummen für Frauenprojekte. Besonders sichtbar wird das Engagement im geplanten neuen Frauenhaus in Neuwied, für das im nächsten Haushalt 40.000 Euro bereitgestellt werden. Dieses Projekt wird 2026 unter der Verantwortung des DRK Kreisverbandes Neuwied eröffnet. Für den Frauennotruf Neuwied, der in diesem Jahr gestartet ist, sind sowohl für 2025 als auch für 2026 jeweils 25.000 Euro vorgesehen.



Ab 2026 wird sich der Landkreis Neuwied auf eigene Strukturen konzentrieren, wodurch die bisherigen Förderungen für umliegende Frauenhäuser und Frauennotrufe entfallen. Damit folgt der Kreis dem Beispiel seiner Nachbarn, die nur ihre eigenen Einrichtungen fördern.

Zukunftsperspektive
Daniela Kiefer, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, betont: "Dadurch, dass wir in Zukunft ein Frauenhaus im Kreis Neuwied haben werden, leisten wir unseren Beitrag zum Schutz von gewaltbetroffenen Frauen im Sinne des Solidaritätsprinzips. Insgesamt gibt es allerdings zu wenige Frauenhausplätze im Land."

Das Land wird ab 2027 verpflichtet sein, ausreichende Angebote bereitzustellen, während Träger Anspruch auf eine angemessene öffentliche Förderung haben. Der Kreistag hat zudem beschlossen, die Förderung weiterer Beratungsangebote im Landkreis Neuwied 2026 fortzusetzen. Die Utamara-Frauenbegegnungsstätte erhält weiterhin 2.000 Euro, die Frauenselbsthilfe nach Krebs Neuwied 1.750 Euro und das Haus Eileen 1.500 Euro. Für allgemeine Frauenprojekte sind im Kreishaushalt 2.800 Euro vorgesehen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weitere Artikel


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Werbung