Werbung

Nachricht vom 26.11.2025    

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zu einem besonderen Workshop ein. Unter dem Titel "Berührungen - Eine neue, alte Perspektive auf das Leben wagen" tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die spirituelle Welt unserer Vorfahren ein.

Foto: Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Der Workshop "Berührungen - Eine neue, alte Perspektive auf das Leben wagen" findet am 6. Dezember im Rahmen des Themenprogramms "Spiritualität" im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution statt. Die Urgeschichtlerin und Wildnispädagogin Ruth Hecker führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch eine faszinierende Entdeckungsreise in die Altsteinzeit.

Zunächst werden gemeinsam Höhlenbilder betrachtet, um eine andere Zeit und Ebene der Betrachtung zu erleben. Anschließend geht es in den Monrepos-Wald, wo die Verbindung zu den nicht-menschlichen Wesen der Natur erforscht wird. Laut Ruth Hecker ist "die Welt der wahrnehmbaren Dimensionen viel größer und berührender als viele Menschen ahnen." Diese Perspektive, so erklärt sie, sei zwar ungewohnt, aber keineswegs neu. Sie ruht seit Jahrtausenden in uns und zeigt, wie eng wir mit allen Lebewesen verbunden sind.



Der Workshop findet am Samstag, dem 6. Dezember, von 13 bis 18 Uhr im Schloss Monrepos in Neuwied statt. Die Teilnahme kostet 39 Euro pro Person. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de erhältlich. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Weitere Artikel


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Werbung