Werbung

Nachricht vom 26.11.2025    

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der Landesinitiative bei, die auf innovative Bildungsansätze setzt. Bildungsminister Sven Teuber betonte die Bedeutung von Neugier und Mut für die Gestaltung der Schule von morgen.

Mit dabei die Realschule in Dierdorf. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Mainz. Der Bildungsminister Sven Teuber verkündete in Mainz die Aufnahme von 53 neuen Schulen in die Landesinitiative "Schule der Zukunft". Mit dieser Erweiterung wächst das Netzwerk auf insgesamt 150 Schulen an. Die Initiative umfasst eine breite Palette von Schularten, darunter Realschulen plus, Grundschulen, Gymnasien und Förderschulen. Minister Teuber lobte besonders den hohen Anteil an Realschulen plus, die sich erfolgreich um die Aufnahme beworben haben.

Die Bekanntgabe fand im Rahmen des bisher größten Netzwerktreffens der Initiative statt. Unter dem Titel "Update Bildung - Ideen, die Schule machen" versammelten sich rund 700 Teilnehmer aus verschiedenen Bildungsbereichen in der Mainzer Pyramide. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen, mit Formaten wie offenen Lernlaboren und Edu Talks. "Schule der Zukunft ist vor allem eine große Innovationswerkstatt", erklärte Teuber.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ziel der Initiative ist es, Bildung gerechter zu gestalten und den Bildungserfolg weniger abhängig von Herkunft und Einkommen zu machen. Teuber sprach darüber in einem Live-Podcast für das Format "Teubers große Pause" mit Meriton Magashi, der junge Menschen ohne akademischen Hintergrund unterstützt.

Folgende Schulen aus der Region sind neu dabei:

- Dierdorf: Nelson-Mandela-Realschule plus
- Hachenburg: Förderschule am Rothenberg
- Nentershausen: Freiherr-vom-Stein-Realschule plus
- Neuwied: Kinzing-Schule mit Förderschwerpunkt Lernen
- Neuwied: Robert-Krups-Realschule plus
- Ransbach-Baumbach: Erich-Kästner-Realschule plus
- Rennerod: Realschule plus Hoher Westerwald
- Rheinbrohl: Maximilian-Kolbe-Förderschule
Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

Weitere Artikel


Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Werbung