Werbung

Nachricht vom 25.11.2025    

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über 40 Jahren Vorstandsarbeit, davon viele Jahre als Schriftführer und zuletzt 15 Jahre als erster Vorsitzender, seine Zeit der aktiven Vorstandsarbeit im Gesangverein Hardert beendet. Für seine Leistungen erhielt er den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. In der verlesenen Laudatio heißt es: „Zunächst war Dietmar Kruggel viele Jahre im Vorstand des Männerchores aktiv. Ab 2010, mit dem großen Umbruch hin zum gemischten Chor, wie er sich heute darstellt, setzte er seine Vorstandstätigkeit nahtlos fort. Und das mit allem, was dazu gehört, auch mit der erfolgreichen Suche nach einer passenden Chorleiterin. Denn mit der Verpflichtung der geschätzten und lieb gewonnenen Chorleiterin im Jahre 2015 hat Dietmar Kruggel die Grundlage für die positive Entwicklung des Chores maßgeblich beeinflusst.

Auch musikalisch ist der Gesangverein Hardert mittlerweile eine anerkannte, feste Größe in der gesamten Verbandsgemeinde. Schaut man sich die Zahlen an, wird das besonders deutlich. Im Jahr 2010, vor der Öffnung zum gemischten Chor, waren es 53 Mitglieder, davon 18 aktive Sänger. Heute zählt der Chor über 80 Mitglieder, wovon stolze 50 Sängerinnen und Sänger als Aktive geführt werden. Das ist eine Entwicklung, die in der Chorszene im Umkreis seinesgleichen sucht. Besonders erfreulich dabei ist, dass sich auch einige junge Sängerinnen und Sänger im Chor etabliert haben und offensichtlichen Spaß am Singen entwickeln.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dietmar Kruggel hat in den vergangenen Jahren nicht nur die Geschicke des Vereins geleitet, sondern auch mit seinem unaufgeregten Einsatz und seiner großen Leidenschaft für den Chor einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Unter seiner Leitung wurden in den Jahren 2013, 2018 und zuletzt 2023 sehr erfolgreiche Sängerfeste in Hardert gefeiert, die allen Gästen in bester Erinnerung bleiben werden. Ebenso wurde in diesem Zeitraum insgesamt neunmal der legendäre Hüttenzauber in der Grillhütte Hardert gefeiert.

All diese aufgeführten Dinge sind die Grundlage dafür, dass Hardert heute über einen soliden Gesangverein verfügt, der für die Zukunft bestens gerüstet ist. Aufgrund der dargestellten herausragenden Leistungen für den Verein wurde Dietmar Kruggel bereits zum Ehrenvorsitzenden des Gesangverein Hardert ernannt.“

Die Ortsgemeinde Hardert und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach danken Dietmar Kruggel für dieses großartige Engagement mit dem Ehrenamtspreis 2025. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

Weitere Artikel


Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Werbung