Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2025    

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf nominiert. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für Generationengerechtigkeit will sie frische Impulse in die Rentenpolitik bringen.

Alexander Buda (Kreisvorsitzender), Susanna Henn (Direktkandidatin Linz am Rhein/Rengsdorf), Daniela Schmitt (Spitzenkandidatin FDP Rheinland-Pfalz), Stefan Thoma (MdL, Direktkandidat Neuwied), Tim-Jonas Löbeth (stellv. Kreisvorsitzender) (Foto: Simon Rehm/FDP-Kreisverband Neuwied)

Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf. Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 03 (Linz am Rhein/Rengsdorf) nominiert. Die Entscheidung fiel einstimmig. Henn, eine erfahrene Liberale, möchte sich besonders für Generationengerechtigkeit und eine freiheitliche Altersvorsorge einsetzen. "Ich stehe für eine Politik, die Verantwortung über den Tag hinaus denkt", betont Henn. "Generationengerechtigkeit heißt für mich, die Interessen der Jüngeren und Älteren gleichermaßen im Blick zu haben. Gerade in der Rentenpolitik brauchen wir mutige Reformen, die das System langfristig sichern, durch Eigenverantwortung, Leistungsanreize und Fairness zwischen den Generationen."

Seit über 40 Jahren ist Henn Mitglied der Freien Demokratischen Partei. Beruflich war sie viele Jahre als selbstständige Unternehmerin in der Immobilienverwaltung tätig. Ihr umfassendes wirtschaftliches Know-how und ihr Blick für solide Finanzen bringt sie heute unter anderem als Bundesschatzmeisterin der Liberalen Senioren im Bundesvorstand ein. Zudem gehört sie dem Kreisvorstand der FDP Neuwied an und engagiert sich seit Jahrzehnten kommunalpolitisch, unter anderem als langjähriges Mitglied des Verbandsgemeinderats Linz.



Der Kreisvorsitzende der FDP Neuwied, Alexander Buda, lobte Henns Nominierung: "Mit Susanna Henn präsentieren wir eine Kandidatin, die mit Erfahrung, Klarheit und Leidenschaft für liberale Werte steht. Sie verbindet Lebensweisheit mit wirtschaftlichem Sachverstand und steht für eine Politik, die Freiheit, Verantwortung und Generationengerechtigkeit in den Mittelpunkt rückt." Buda resümierte weiter: "Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Stefan Thoma im Wahlkreis Neuwied, der sich klar im Bereich Bildung positioniert, sind die Freien Demokraten damit hervorragend aufgestellt: Susanna Henn bringt starke Impulse für die Rentenpolitik ein, Stefan Thoma setzt kraftvolle Akzente in der Bildung."

Henn sieht ihre Kandidatur auch als Signal für eine selbstbewusste, generationenübergreifende FDP: "Ich möchte zeigen, dass Erfahrung und Engagement kein Ablaufdatum haben. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, ihre Stimme für eine faire und nachhaltige Zukunft zu erheben - für Jung und Alt."

Der Wahlkreis 3 – Linz am Rhein/Rengsdorf umfasst die Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein, Rengsdorf-Waldbreitbach und Unkel. (PM/Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Weitere Artikel


Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Werbung