Werbung

Nachricht vom 25.11.2025    

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus stehen die Radierungen des renommierten Künstlers Friedrich Meckseper, dessen Werke Technik und Kunst auf einzigartige Weise verbinden.

Galerie Blattwelt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Niederhofen. Friedrich Meckseper, geboren 1936, war ein bedeutender deutscher Künstler, der durch seine einzigartigen Radierungen bekannt wurde. Ab dem 1. Dezember zeigt die Galerie Blattwelt in Niederhofen eine Auswahl seiner Arbeiten. Meckseper, Sohn eines Architekten, wuchs in Stuttgart auf und begann nach einer Mechanikerlehre bei Bosch ein Studium an der Kunstakademie Stuttgart im Jahr 1955. Zwei Jahre später wechselte er an die Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Seine Werke, darunter Ölbilder, Radierungen, Collagen und Zeichnungen, zeichnen sich durch einen minimalistisch angedeuteten Stil aus, der häufig technische Motive wie Uhren oder Zahnräder thematisiert.

Mecksepers Leidenschaft für Technik zeigte sich auch in seinem Privatleben. Der langjährige Bewohner der Künstlerkolonie Worpswede baute das Dampfboot "James Watt" und betrieb eine Schmalspur-Lokomotive von Henschel aus dem Jahr 1913. Zudem überquerte er fünfmal die Alpen in einem Gasballon. 1984 zog er schließlich nach Berlin um. Nach kurzer Krankheit verstarb er 2019 im Alter von 82 Jahren, wie seine Frau, die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, mitteilte.



Die Ausstellung in der Galerie Blattwelt bietet zudem Einblicke in die Techniken des manuellen Kupfertiefdrucks, die Meckseper meisterhaft beherrschte. Ergänzt wird die Schau durch Holzschnitte von Albrecht Dürer und Kupferstiche zu Merians Totentanz, die ebenfalls im Gutenbergraum des Imprimatur-Museums zu sehen sind. Die Galerie öffnet an allen Adventswochenenden samstags und sonntags ab 14 Uhr ihre Türen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Weitere Artikel


Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Werbung