Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2025    

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt ihre Qualität und Attraktivität für Wanderfreunde.

Die Wegepaten Wilfried Dietz, Christine Mehnert und Ulrich Schmitz (Foto: Heidrun Bittner)

Region. Die beiden Wanderwege, die Iserbachschleife und der Klosterweg, wurden für weitere drei Jahre als "Premiumwege" zertifiziert. Die Iserbachschleife erstreckt sich über 20,8 Kilometer rund um Anhausen, Rüscheid und Thalhausen, während der Klosterweg eine Länge von 18,2 Kilometern zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach aufweist.

Die Markierung und Beschilderung der Wege ist vorbildlich gepflegt, was das sichere Auffinden in beide Gehrichtungen garantiert. Florian Fark, Geschäftsführer des Touristik-Verbands Wiedtal e.V., betonte: "Der Dank gilt hier den ehrenamtlichen Wegepaten Wilfried Dietz für die Iserbachschleife und Liane Viebahn, Christine Mehnert und Ulrich Schmitz für den Klosterweg. Außerdem an die Gemeinden und Förster, die tatkräftig entlang der Strecken unterstützen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Iserbachschleife konnte ihre Erlebnispunkte auf 70 steigern. Gründe dafür sind die verbesserte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, zwei neue Aussichtspunkte bei Isenburg und das Engagement der Thalhauser Mühle als Naturgenuss-Gastgeber mit regionalen Produkten. Der Klosterweg erreichte wie zuvor 69 Punkte. Auch hier wurde das neue ÖPNV-Angebot durch Hinweise vor Ort und auf der Webseite sowie Zuwege-Markierungen gelobt.

Beide Wege wurden im Laufe des Jahres durch Manuel Andrack geprüft, der als Moderator, Redner und Autor im Outdoor-Bereich bekannt ist. Im Auftrag des Deutschen Wanderinstituts zertifiziert er Wanderwege im ganzen Land. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Weitere Artikel


Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Werbung