Werbung

Nachricht vom 24.11.2025    

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für seinen herausragenden Einsatz und sein außergewöhnliches Engagement zu würdigen", sagte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen beim Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde und verlas die von der Ortsgemeinde verfasste Laudatio.

Foto: Wolfgang Tischler

Datzeroth. Die Laudatio lautet: „Was dieser Vorstand Jahr für Jahr leistet, ist alles andere als selbstverständlich. Mit großem persönlichem Einsatz, mit Herzblut, Kreativität und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist prägt er das gesellschaftliche Leben in Datzeroth auf ganz besondere Weise.

Ob es die Organisation der jährlichen Kirmes ist – das unbestrittene Highlight im Dorfkalender –, oder das liebevoll gestaltete Spielplatzfest, das Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet: Überall spürt man den Enthusiasmus und die Verbundenheit, mit der der Vorstand ans Werk geht.

Der Vorstand investiert unzählige Stunden seiner Freizeit, plant und organisiert unermüdlich Veranstaltungen, Aktionen und Projekte – stets mit dem Ziel, das Gemeinwohl in Datzeroth zu stärken. Dieses Engagement geht weit über das übliche Maß hinaus und ist ein beeindruckendes Beispiel für Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für die Gemeinschaft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unzählige Initiativen zeigen deutlich: Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth leistet weit mehr als nur Vereinsarbeit. Er schafft Begegnung, Zusammenhalt und Lebensfreude - und ist damit ein unverzichtbarer Motor des sozialen und kulturellen Lebens in unserer Gemeinde.

Im Namen der Verbandsgemeinde möchte ich mich herzlich bedanken: Für euer Engagement, eure Ideen, eure Tatkraft – und dafür, dass ihr das „Wir“ in Datzeroth so lebendig haltet. Euer Einsatz ist beispielhaft. Ihr seid ein starkes Stück gelebte Gemeinschaft. Dafür sage ich: Danke – im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde!" Red

Der Vorstand besteht aus:
1. Mirco Sombrutzki
2. Sean Duncan Schmitz
3. Adrian Hardt
4. Bianca Rams
5. Katharina Rams
6. Ute Reifert
7. Marlies Einig


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Weitere Artikel


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Werbung