Werbung

Nachricht vom 23.11.2025    

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach, Bottesini und Mayer.

Foto: Marcus Savelsberg

Neuwied. Am Sonntag, dem 14. Dezember, um 18 Uhr öffnet der Kirchensaal der evangelischen Brüdergemeine in Neuwied seine Türen für das traditionelle Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied. Unter der Leitung von Dirigent Andreas Weis beginnt das Konzert mit dem Werk "Konzert für Violine, Oboe und Streichorchester" (BWV 1060) von Johann Sebastian Bach. Isabelle Roger an der Violine und Monika Dawidek mit der Oboe präsentieren das barocke Stück voller Energie und Spielfreude.

Im Anschluss folgt das Kontrabass-Konzert in h-moll von Giovanni Bottesini. Corinna Mitterer, Mitglied der Rheinischen Philharmonie Koblenz, übernimmt den Solo-Part und zeigt die virtuosen Klangfarben und Spielweisen des Kontrabasses.



Nach einer Pause wird die 1. Symphonie der Komponistin Emilie Mayer aufgeführt. Dieses selten gespielte Werk verlangt sowohl den Streichern als auch den Bläsern der Jungen Philharmonie einiges an Technik und Feingefühl ab. Die Zuhörer dürfen sich auf ein facettenreiches Klangerlebnis freuen.

Ein gemeinsames Weihnachtslied bildet den Abschluss des Konzerts, wobei dessen Titel noch eine Überraschung bleibt. Karten sind zum Preis von zehn Euro, ermäßigt acht Euro, im Vorverkauf bei der Neuwieder Buchhandlung Wangler, bei den Orchestermitgliedern oder an der Abendkasse erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

Werbung