Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 wurden die Beamten zu mehreren Vorfällen gerufen, die von einem schlafenden Fahrgast bis zu einer möglichen Verkehrsunfallflucht reichten. Die Einsätze verliefen letztlich glimpflich.

Symbolbild

Neuwied. In der Nacht vom 21. auf den 22. November wurde die Polizeiinspektion Neuwied gegen 0.45 Uhr von einem Taxifahrer alarmiert. Sein Fahrgast, ein 59-jähriger Mann, war eingeschlafen und konnte an seiner Wohnanschrift nicht geweckt werden. Die herbeigerufenen Beamten schafften es schließlich, den erheblich alkoholisierten Mann zu erwecken und an seine Mutter zu übergeben.

Diese machte die Polizei jedoch darauf aufmerksam, dass der Hund ihres Sohnes, der mit ihm unterwegs gewesen war, vermisst wurde. Der unterkühlte Hund wurde schließlich im unverschlossenen Pkw des Fahrgastes gefunden und von der Mutter abgeholt. Das Veterinäramt wurde über den Vorfall informiert.

Angst vor dem Haareschneiden
Am Samstagnachmittag (22. November), gegen 16 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei Schreie eines Kindes und eines Mannes. Die Beamten lokalisierten die Quelle der Schreie in einem Friseursalon. Dort wollte ein Vater seinem sechsjährigen Sohn die Haare schneiden lassen, was das Kind vehement ablehnte. Es bestand keine Gefahrenlage, sodass die Beamten den Einsatzort wieder verlassen konnten.

Gut geschlafen
Am frühen Morgen des Sonntags (23. November), gegen 5.50 Uhr, wurde ein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Beringstraße gemeldet, aus dem laute Musik drang. Der 23-jährige Fahrer wurde schlafend im Auto vorgefunden und zeigte bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 1,19 Promille. Eine Blutentnahme folgte, und der Führerschein wurde sichergestellt.



Mysteriöses Geräusch
Bereits am Donnerstag (20. November), zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr, könnte es in der Dierdorfer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sein. Eine 87-jährige Fahrerin hörte beim Vorbeifahren an einer Apotheke ein Geräusch und kehrte später zur möglichen Unfallstelle zurück, um nach Schäden zu suchen. Da sie keine Beschädigungen feststellen konnte, informierte sie die Polizei, weil der mögliche Geschädigte bereits weggefahren sein könnte. Ihr eigener Seitenspiegel war eingeklappt, aber es gab keine offensichtlichen Schäden an ihrem Fahrzeug. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Neuwied zu melden. Ein möglicher Schaden wäre am linken Außenspiegel eines geparkten Pkw zu vermuten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Weitere Artikel


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Werbung