Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Eine junge Autofahrerin und ein weiterer Verkehrsteilnehmer überholten gleichzeitig im Überholverbot und kollidierten miteinander.

Symbolbild

Hammerstein. Am 22. November, gegen 9 Uhr, kam es auf der B42 in Höhe der Ortslage Hammerstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine 20-jährige Fahrerin versuchte, einen vor ihr fahrenden Lkw im Überholverbot zu überholen. Dabei übersah sie einen 54-jährigen Fahrer, der ebenfalls im Überholverbot überholen wollte, hinter ihr ausgeschert war und sich bereits parallel zu ihrem Fahrzeug befand.

Es kam zunächst zur Kollision zwischen den beiden Pkw, gefolgt von einem Zusammenstoß mit dem Lkw. Obwohl an allen drei Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand, blieben die beteiligten Personen zum großen Glück unverletzt.

Die beiden Autofahrer müssen sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Winterliches Wetter bringt erhebliche Glättegefahr in den Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Werbung