Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Winterliches Wetter bringt erhebliche Glättegefahr in den Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen die kommende Woche und erfordern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Frost, Schnee und Glätte sind die bestimmenden Wetterfaktoren der kommenden Woche im Westerwald. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilt mit, dass es am Sonntag, 23. November, zunächst niederschlagsfrei bleibt. Doch ab dem Nachmittag zieht von Westen her Schnee auf, der später in Regen übergehen könnte.

Bei Temperaturen zwischen 3 und –1 Grad besteht Glatteisgefahr. In der Nacht zum Montag bleibt die Glättegefahr bestehen, da mit Regen oder gefrierendem Schneeregen zu rechnen ist. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und –3 Grad.

Schneeregen auch am Montag
Am Montag, 24. November, wird es stark bewölkt bis bedeckt sein. Im Tagesverlauf sind Schauer zu erwarten, in höheren Lagen kann es zu Schnee oder Schneeregen kommen. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 4 und 8 Grad. Auch in der Nacht auf Dienstag könnte es bei Temperaturen zwischen 0 und 4 Grad sowie Schneeregen oder schauerartigem Regen glatt werden.



Am Dienstag, 25. November, ist bei bedecktem Himmel mit Regen- oder Graupelschauern zu rechnen, die Temperaturen erreichen 4 bis 7 Grad.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der ...

Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. ...

Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler ...

Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz

Ein winterliches Wochenende steht bevor, und die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken deutlich. Besonders ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Werbung