Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt des Vereins "Frauen-Stammtisch Innenstadt e.V." lädt mit einem vielfältigen Programm und neuen Attraktionen zum Verweilen ein.

Das festlich dekorierte Festzelt auf dem Kirchplatz. (Foto: Anna Bröhl)

Bad Honnef. Vom 5. bis 7. Dezember öffnet das "Weihnachtsplätzchen" seine Tore auf dem Kirchplatz neben der Kirche St. Johann Baptist. Täglich von 12 bis 20 Uhr können die Besucher die festliche Atmosphäre genießen.

Neben kulinarischen Genüssen und musikalischen Darbietungen gibt es zahlreiche Stände regionaler Anbieter und Aktivitäten für Kinder, darunter ein weihnachtliches Kinder-Quiz, Kinderschminken und Plätzchenverzieren.

Das Licht weist den Weg
Der "Honnefer Sternenzauber", bestehend aus zehn übergroßen Leuchtsternen, führt die Gäste zum Weihnachtsmarkt und ist Teil des erweiterten "Winterleuchtens". Diese Initiative wird von der Stadt Bad Honnef unterstützt und symbolisiert den Gemeinschaftssinn der lokalen Institutionen zur Belebung der Innenstadt.

Am Samstag, 6. Dezember, um 14 Uhr, finden auf der Bühne zwei Spendenübergaben statt. Sabine Reinhardt vom Rollenden Atelier und Dr. Ursula Gundlach von der Internationalen Nähstube Bad Honnef überreichen ihre gesammelten Spenden an lokale soziale Einrichtungen.



An allen Tagen um 16 Uhr besucht der Nikolaus das "Weihnachtsplätzchen" und verteilt Geschenke an die kleinen Gäste.

Erstmals findet auch ein weihnachtliches Innenstadt-Quiz statt, bei dem Teilnehmer in 14 Geschäften Fragen beantworten können. Die drei besten Quiz-Teilnehmer werden am Sonntag, 7. Dezember, um 12 Uhr, auf der Bühne ausgezeichnet.

Ebenfalls am Sonntag, um 17.30 Uhr, wird ein Kunstwerk versteigert, das beim Lebensfreude-Festival entstanden ist. Der Erlös geht vollständig an den Stadtjugendring Bad Honnef e.V. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Winterliches Wetter bringt erhebliche Glättegefahr in den Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

Werbung