Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber. Mit rund 175.000 Euro an Zuschüssen hat der Verein zahlreiche Projekte ermöglicht.

Die Sanierung des Kirchturms konnte der Verein mit 45.000 Euro unterstützen. (Foto: Erhard Jung)

Neuwied-Niederbieber. Der Kirchbauverein Niederbieber feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet im Dezember 1995, entstand der Verein aus der Notwendigkeit heraus, das Kirchendach zu erneuern und die Finanzierung dieses umfangreichen Projekts zu sichern. Mit einem ersten Beitrag von damals 11.250 D-Mark legte der Verein den Grundstein für seine Arbeit. Heute beläuft sich die Gesamtsumme aller Förderungen auf etwa 175.000 Euro.

Die geförderten Projekte umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter die Erneuerung der Grabplatte von Hermann zu Wied, die Restaurierung der Fenster aus dem Jahr 1885 und die Sanierung des Kirchturms. Eine besonders erfolgreiche Spendenkampagne war "Pro Kirchturm denken", mit der der Verein 45.000 Euro für die Turmsanierung sammelte und damit auch überregionale Aufmerksamkeit erlangte.



Neben der finanziellen Unterstützung verfolgt der Verein das Ziel, die kulturelle Bedeutung der rund 800 Jahre alten Kirche hervorzuheben. Aktionen wie die Herausgabe eines Kirchenführers oder die Teilnahme an "Tagen des offenen Denkmals" tragen dazu bei, das Bewusstsein für die historische Bedeutung der Kirche zu stärken. Vorsitzender Erhard Jung betont: "Denn an die kulturelle Bedeutung der Erzbischof-Herrmann-zu-Wied-Gedächtniskirche zu erinnern, unterstreicht gleichzeitig, wie wichtig es ist, ihren Erhalt zu fördern." (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Winterliches Wetter bringt erhebliche Glättegefahr in den Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Werbung