Pressemitteilung vom 23.11.2025 
30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche
Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber. Mit rund 175.000 Euro an Zuschüssen hat der Verein zahlreiche Projekte ermöglicht.
Neuwied-Niederbieber. Der Kirchbauverein Niederbieber feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet im Dezember 1995, entstand der Verein aus der Notwendigkeit heraus, das Kirchendach zu erneuern und die Finanzierung dieses umfangreichen Projekts zu sichern. Mit einem ersten Beitrag von damals 11.250 D-Mark legte der Verein den Grundstein für seine Arbeit. Heute beläuft sich die Gesamtsumme aller Förderungen auf etwa 175.000 Euro.
Die geförderten Projekte umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter die Erneuerung der Grabplatte von Hermann zu Wied, die Restaurierung der Fenster aus dem Jahr 1885 und die Sanierung des Kirchturms. Eine besonders erfolgreiche Spendenkampagne war "Pro Kirchturm denken", mit der der Verein 45.000 Euro für die Turmsanierung sammelte und damit auch überregionale Aufmerksamkeit erlangte.
Neben der finanziellen Unterstützung verfolgt der Verein das Ziel, die kulturelle Bedeutung der rund 800 Jahre alten Kirche hervorzuheben. Aktionen wie die Herausgabe eines Kirchenführers oder die Teilnahme an "Tagen des offenen Denkmals" tragen dazu bei, das Bewusstsein für die historische Bedeutung der Kirche zu stärken. Vorsitzender Erhard Jung betont: "Denn an die kulturelle Bedeutung der Erzbischof-Herrmann-zu-Wied-Gedächtniskirche zu erinnern, unterstreicht gleichzeitig, wie wichtig es ist, ihren Erhalt zu fördern." (PM/Red)
Mehr dazu:
Kirche & Religion
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news























