Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2025    

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen Veranstaltungen 67+" auch im Jahr 2026 wieder besondere Feiern und Ausflüge bereit. Karten für die Karnevalsfeier zu Jahresbeginn sind bereits erhältlich.

Foto: Johnny Sauvourel

Neuwied. Noch bis Sonntag, 30. November, läuft der Vorverkauf für die neue Sonderveranstaltung: das Krimidinner auf Schloss Arenfels. Die kostenfreien Weihnachtsfeiern im Dezember sind restlos ausgebucht.

Für die Karnevalsbegeisterten geht es am Samstag, 31. Januar, zum närrischen Nachmittag: Dann wird die Mehrzweckhalle Irlich von 14.11 bis etwa 17.30 Uhr zur Karnevalshochburg. Ein ansprechendes Programm mit regionalen Tanzgruppen und Künstlern sorgt für ausgelassene Stimmung. Auch kulinarisch kommen die Gäste nicht zu kurz. Die Eintrittskarten kosten zwölf Euro, bei Nutzung des Bustransfers 16 Euro. Die Feier richtet sich an alle ab 60 Jahren aus dem gesamten Stadtgebiet - also auch aus allen Stadtteilen. Tickets sind in der Tourist-Information (TI) erhältlich.

Krimidinner im Schloss Arenfels
Das Krimidinner auf Schloss Arenfels ist als Sonderveranstaltung neu im Programm. Am Freitag, 27. Februar, erleben die Gäste unter dem Motto "Anker lichten, Leinen los - es geht auf große Fahrt" ein exklusives Vier-Gang-Menü. Ein unterhaltsamer Abend ist vorprogrammiert: Beim spannenden Captainsdinner läuft auf der Reise von England nach New York einiges aus dem Ruder. Der Eintrittspreis beträgt inklusive Bustransfer 59 Euro. Bei Anmeldung kann der Wunsch nach einem vegetarischen Menü berücksichtigt werden. Abfahrt ist um 16 Uhr, die Rückkehr erfolgt gegen 21.30 Uhr. Der Kartenverkauf in der TI läuft nur noch bis Sonntag, 30. November. Der Zugang zu Schloss Arenfels ist nicht barrierefrei.

Informationen zum Vorverkauf

Beim Kartenkauf in der Neuwieder TI, Marktstraße 59, ist die Vorlage eines Ausweispapiers notwendig. Pro Ausweis können zwei Karten erworben werden. So ist auch eine Begleitperson mitversorgt. In der TI liegen Flyer mit dem vollständigen Jahresprogramm 2026 aus. Wer zukünftig per Post über das Programm informiert werden möchte, kann vor Ort die notwendige Einverständniserklärung ausfüllen. Rückfragen beantwortet Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing unter der Telefonnummer 02631-802252 oder per E-Mail an sthiele@neuwied.de. (PM/Red)




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Weitere Artikel


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung