Werbung

Nachricht vom 22.11.2025    

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gewählt. Der erfahrene Politiker tritt damit in große Fußstapfen und setzt erste Akzente mit seinen Wahlversprechen.

Landesvertreterversammlung der SPD Rheinland-Pfalz. (Fotos: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Vier Monate vor der Landtagswahl am 22. März 2026 wurde der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit einem überwältigenden Ergebnis zum Spitzenkandidaten seiner Partei gewählt. Auf dem Landesparteitag in Mainz erhielt der 52-Jährige 285 von 286 Stimmen, eine Stimme war ungültig, wie die SPD mitteilte.

Seit dem Rücktritt von Malu Dreyer im Sommer 2024 führt Schweitzer das Bundesland an. Neben seiner Rolle als Ministerpräsident ist er stellvertretender Parteivorsitzender auf Bundesebene und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz. Die SPD regiert Rheinland-Pfalz seit 1991, aktuell in einer Koalition mit Grünen und FDP.

Wahlversprechen: Entlastung bei Schulsachen und Führerschein
In seiner Rede versprach Schweitzer im Falle eines Wahlsiegs umfassende Entlastungen bei Schulsachen und Führerscheinkosten. Er kündigte eine vollständige Schulbuch- und Lernmittelfreiheit sowie Zuschüsse für junge Menschen zum Führerschein an. "Von der Grundschule über alle Schulklassen" sollen digitale Lizenzen, Lernmaterialien und Arbeitshefte gebührenfrei sein. Diese Maßnahmen würden im ersten Jahr eine dreistellige Millionensumme kosten, seien jedoch eine "Investition in das Wichtigste, was wir haben im Land: Kinder und Familien."



Zudem plant die Landesregierung einen Zuschuss für den Führerschein für junge Menschen bis 25 Jahre. Während Schweitzer keine genaue Summe nannte, betonte er, dass das Land die gestiegenen Kosten nicht vollständig übernehmen könne. Gleichzeitig soll der öffentliche Nahverkehr so stark wie nie zuvor ausgebaut werden. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. ...

Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler ...

Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz

Ein winterliches Wochenende steht bevor, und die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken deutlich. Besonders ...

Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Neue Fälle bei Wildvögeln bestätigt

Die hochpathogene Aviäre Influenza, auch als Klassische Geflügelpest bekannt, breitet sich weiterhin ...

Weitere Artikel


FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Werbung