Werbung

Nachricht vom 22.11.2025    

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Von Wolfgang Tischler

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 und 2009 bis 2014 war Marianne Fleischer Mitglied im Gemeinderat der Ortsgemeinde Anhausen. Von 1994 bis 2004 begleitete sie das Amt der 3. Beigeordneten und von 2009 bis 2014 das Amt der 1. Beigeordneten.

Foto: Wolfgang Tischler

Anhausen. In der Laudatio heißt es: "Seit dem ersten Bauernmarkt im Jahr 2000 ist Marianne Fleischer auch Mitglied bei den Agenda-Frauen, die alljährlich den Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen organisieren und mit dem Erlös von Kaffee und Kuchen gemeinnützige Vereine und Organisationen im Kirchspiel Anhausen unterstützen.
Über Jahrzehnte war Frau Fleischer auch im Gemischten Chor Anhausen aktiv. Ob bei Familienabenden oder Seniorenfeiern war und ist sie auch heute noch immer für einen Sketch zu haben. Mit ihrem breiten gesprochenen "Ohneser" Platt bringt sie alle stets zum Lachen, "ne bie ess dat schien".

Auch bei dem vierzehntägigen Seniorentreff in Anhausen ist Marianne Fleischer aktiv und organisiert mit.



Seit Jahrzehnten erstellt Marianne Fleischer die Kirmeszeitung für die jährlich stattfindende Mückenkirmes. Oft bis zum Kirmesmontag, wo sie die Kirmeszeitung vorträgt, arbeitet sie an der Zeitung. In der Kirmeszeitung werden von jedem Kirmesburschen Besonderheiten und auch Missgeschicke vorgetragen. Liebe Marianne, wir hoffen, dass Du das noch lange machen kannst.

Frau Marianne Fleischer ist eine sehr wertvolle, ehrenamtlich engagierte Mitbürgerin für Anhausen. Herzlichen Dank dafür.“ Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Werbung