Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2025    

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied feiern ihren größten Erfolg in der A3-Klasse.

(Foto: TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.)

Neuwied/Molsberg. Petra Lahnstein und Ecki May haben bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox (TAF) einen bemerkenswerten zweiten Platz in der Klasse A3 belegt. Damit sicherte sich das Tanzpaar vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. nicht nur den Vizetitel, sondern auch einen imposanten Pokal, der sie fortan an diesen Erfolg erinnern wird.

Die beiden Tänzerinnen und Tänzer haben in ihrer ersten gemeinsamen Discofox-Saison kontinuierlich trainiert, neue Techniken erprobt und sich sowohl auf als auch neben der Tanzfläche als starkes Team bewiesen. Der Erfolg bei der Meisterschaft ist das Ergebnis ihrer Disziplin, ihres Durchhaltevermögens und der Begeisterung für den Tanzsport.

Engagiertes Training zahlt sich aus
Ein zentraler Bestandteil ihres Erfolgs ist auch das regelmäßige Training beim TGC Redoute. Besonders erwähnenswert ist dabei der Einsatz ihres Trainers Dirk Mettler, der Petra und Ecki optimal auf die Deutsche Meisterschaft vorbereitete. Die Unterstützung aus dem Verein, die zahlreichen Trainingseinheiten sowie der Austausch mit anderen Paaren trugen ebenfalls zur starken Leistung des Duos bei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausblick auf die kommende Saison
Nach einer gelungenen ersten Turniersaison blicken Petra und Ecki mit Vorfreude auf das kommende Jahr. Die Silbermedaille ist für sie Motivation und Belohnung zugleich, um auch künftig mit Energie und Freude auf der Tanzfläche zu stehen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Werbung