Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2025    

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. Dezember 2025, in Neuwied. Ehrenamtliche Experten geben hilfreiche Tipps und beantworten Fragen – ganz ohne Anmeldung und kostenlos.

Symbolbild. (KI-generiert)

Neuwied. In der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Einbruch, Trickbetrug und Taschendiebstahl. Besonders ältere Menschen geraten häufig ins Visier krimineller Täter. Um dem entgegenzuwirken, lädt die Stadt Neuwied erneut zu einer Informationsveranstaltung mit den Senioren-Sicherheitsberatern ein. Das letzte Treffen in diesem Jahr findet am Freitag, 5. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, in der Neuwieder Innenstadt statt.

Erfahrene Ehrenamtliche im Einsatz
Die Berater sind speziell von der Polizei geschulte Ehrenamtliche, die älteren Menschen präventive Tipps im Umgang mit sicherheitsrelevanten Situationen geben. Sie informieren über aktuelle Betrugsmaschen, wie etwa Haustürgeschäfte oder Telefontricks, und geben Hinweise, wie man sich im Alltag schützen kann.



Niedrigschwelliges Angebot
Die Beratung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Treffen finden regelmäßig an jedem ersten Freitag im Monat statt. Wer mehr über die Arbeit der Sicherheitsberater erfahren möchte, findet Informationen online unter www.neuwied.de/sfs. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Werbung