Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2025    

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Klassik bis Pop reichte, begeisterten sie gemeinsam mit der Jugendband "Feier-Brass" die Zuhörerinnen und Zuhörer.

Der Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf. (Alle Fotos: Frank Schieritz)

Leubsdorf. Das Herbstkonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz boten die Musiker ein vielfältiges Programm, das durch Spielfreude und musikalisches Können überzeugte. Nach der Begrüßung durch Musikzugführer Heinz-Werner Hömig eröffnete die Jugendband "Feier-Brass" den Abend. Mit bekannten Melodien wie "Axel F" brachten sie das Publikum schnell in Stimmung. Die Nachwuchstalente beeindruckten sowohl im Ensemble als auch solistisch, wobei Gesangssolisten wie Jonas Waldek, Ella Kreuder und Annika Runkel besondere Akzente setzten.

Vom Swing zum Soundtrack
Nach einer kurzen Umbaupause übernahm der Musikzug die Bühne. Moderator Ulrich Runkel führte charmant durch den Abend und bereitete die Gäste auf den zweiten Teil vor. Das Orchester präsentierte eine breite Palette von Musikstücken, von Pachelbels feierlichem "Canon" bis hin zu Swing-Rhythmen im "Glenn Miller Medley". Sängerin Ruth Zimmermann glänzte mit ihrer warmen Stimme bei Stücken wie "Night and Day" und "The Girl from Ipanema". Auch die instrumentalen Solisten zeigten ihr Können, besonders bei "Sir Duke" von Stevie Wonder und der Filmmusik "Moment for Morricone".



Ehrungen und großes Finale
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Paul Becker für seine 50-jährige und Wilfried Heck für seine 65-jährige Mitgliedschaft im Verein. Beide wurden unter großem Beifall gewürdigt. Zum großen Finale vereinten sich noch einmal alle Musiker auf der Bühne. Beim kölschen Lied "Drink doch eine met" sang das Publikum mit, bevor es alle Mitwirkenden mit Standing Ovations verabschiedete.

Weitere Eindrücke des Konzerts sind auf der Website des Vereins zu finden. Dort gibt es auch Informationen für interessierte Musiker. Neue Mitglieder sind dort jederzeit willkommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Weitere Artikel


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Werbung