Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2025    

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, sorgt der erste Schnee teilweise schon für eine weiße Landschaft. Doch auch die Sonne lässt nicht lange auf sich warten.

Winterwetter in Rheinland-Pfalz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. Das vorwinterliche Wetter hält in Rheinland-Pfalz an. Nachdem es im Westen des Bundeslandes leichten Schneefall gegeben hat, wird im Laufe des Tages zunehmend die Sonne erwartet. Die Höchsttemperaturen erreichen dabei maximal fünf Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. In den höheren Lagen herrscht leichter Dauerfrost.

Vorsicht ist geboten: In der Nacht auf Samstag (22. November) kann es vereinzelt zu Reifglätte auf den Straßen kommen. Die Temperaturen steigen nicht über den Gefrierpunkt und sinken mancherorts sogar auf minus acht Grad. Am Samstag zeigt sich die Sonne dann wieder häufiger, und es bleibt trocken.

Winterdienst startet
Der Winterdienst in Rheinland-Pfalz hat übrigens am Dienstag (18. November) zum ersten Mal in der aktuellen Saison seine Arbeit aufgenommen. Laut einem Sprecher des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) waren die Einsatzkräfte insbesondere in höheren Lagen unterwegs, wenn niedrige Temperaturen vorhergesagt wurden. "Am Dienstag seien die Kollegen zum ersten Mal gefahren", erklärte er.



In den vergangenen Monaten wurden umfassende Vorbereitungen getroffen: Die Salzhallen und Soletanks sind gefüllt, und die Fahrzeuge wurden gewartet und ausgerüstet. Zudem erhielt das Personal Schulungen und Einweisungen. In den rund 130 Salzhallen und Silos der Straßenmeistereien können insgesamt mehr als 104.000 Tonnen Streusalz gelagert werden.

Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre verbrauchte der Winterdienst laut LBM jährlich etwa 92.000 Tonnen Streusalz. In der vergangenen Saison lag der Verbrauch bei rund 78.500 Tonnen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Weitere Artikel


Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

Werbung