Werbung

Nachricht vom 19.11.2025    

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. Welche Sanierungsmaßnahmen sich lohnen und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Online-Vortrag.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Mainz. Fenster und Türen sind entscheidende Elemente für ein behagliches Zuhause und tragen erheblich zur Senkung der Energiekosten bei. Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wird im Rahmen eines kostenfreien Web-Seminars gemeinsam mit der Stadt Mainz aufzeigen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um alte Fenster und Türen zu sanieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 3. Dezember, um 18 Uhr statt.

Im Fokus des Vortrags stehen die Funktionen moderner Fenster, die sich durch den Austausch alter Modelle verbessern lassen. Unterschiede bei Rahmenmaterialien werden ebenso thematisiert wie die richtige Montage von Fenstern und Haustüren. Auch Möglichkeiten zur Ertüchtigung bestehender Fenster und Informationen zu Kosten und Förderprogrammen werden behandelt.



Interessierte haben die Möglichkeit, sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anzumelden. Für die Teilnahme sind ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher erforderlich; idealerweise sollte ein Kopfhörer verwendet werden. Empfehlenswert ist die Nutzung von Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome, da andere Browser möglicherweise eingeschränkte Funktionen bieten. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Werbung