Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2025    

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung innovativer Projekte ein. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 550.000 Euro sollen nachhaltige Impulse für die Region gesetzt werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die LAG Rhein-Ahr hat am 18. November 2025 ihren 6. LEADER-Förderaufruf gestartet und ruft Bürger, Vereine sowie kommunale Gebietskörperschaften dazu auf, innovative Projektideen einzureichen. Insgesamt stehen 550.000 Euro zur Verfügung, davon 500.000 Euro aus ELER-Mitteln und 50.000 Euro aus Landesmitteln. Der Förderaufruf endet am 11. Februar 2026.

Ziel der Förderung ist es, Projekte zu unterstützen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, das Engagement und Ehrenamt fördern, die Daseinsvorsorge verbessern, kulturelle und touristische Angebote unterstützen sowie nachhaltige wirtschaftliche Impulse setzen. Diese Projekte müssen innerhalb der Gebietskulisse der LAG Rhein-Ahr umgesetzt werden, welche die verbandsfreien Städte Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Bad Breisig, Unkel, Linz am Rhein und Bad Hönningen umfasst.



Das Regionalmanagement der LAG Rhein-Ahr ermutigt Interessierte, frühzeitig Kontakt aufzunehmen. "LEADER lebt von Menschen, die etwas bewegen wollen. Wir freuen uns über alle, die mit einer Idee auf uns zukommen", betont das Regionalmanagement. Für Informationen, Erstberatungen oder Unterstützung bei der Projektentwicklung steht Nino Pfundstein als Ansprechpartner per E-Mail an: nino.pfundstein@entra.de oder telefonische unter 06302 9239-15 zur Verfügung. Weitere Details und die erforderlichen Formulare sind auf der Website der LAG Rhein-Ahr unter verfügbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Weitere Artikel


IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Werbung