Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss
Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen des Lehrgangs für Klezmer- und Balkantänze treten das Duo Tangoyim und der Klezmer-Klarinettist Georg Brinkmann auf. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Reise durch die jüdische Musikwelt.
Neuwied. Am Sonntag, dem 30. November, um 16 Uhr findet in der Aula des Heinrich-Hauses ein besonderes Konzert statt. Das Duo Tangoyim, bestehend aus Stefanie Hölzle und Daniel Marsch, wird gemeinsam mit dem renommierten Klezmer-Klarinettisten Georg Brinkmann auftreten. Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette entführen die Musiker das Publikum in die faszinierende Welt der jüdischen Musik, von den Shtetln Osteuropas bis ins Amerika der 1920er Jahre.
Die Veranstaltung bildet den Abschluss eines Lehrgangs zu Klezmer- und Balkantänzen mit Livemusik. Georg Brinkmann, der seit über zehn Jahren Bälle und Workshops in jiddischem Tanz leitet, hat seine Kenntnisse bei renommierten Lehrern weltweit vertieft. Stefanie Hölzle, die seit über 15 Jahren Balkan- und andere Tänze unterrichtet, spielt Geige in verschiedenen Musikgruppen. Sie bildet zusammen mit Daniel Marsch, einem erfahrenen Akkordeonisten, das Duo "Tangoyim". Gemeinsam bieten sie regelmäßig Tanzworkshops an, unter anderem beim Klezmer-Tantshoyz in Bonn und beim Farbrausch-Tanzfest in Wuppertal.
Das Konzert bietet nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern kann ideal mit einem Besuch des Nussknackermarktes verbunden werden, der an diesem Wochenende im Schloss Engers stattfindet. Dieser besondere Weihnachtsmarkt zieht Besucher mit seinem stimmungsvollen Ambiente an. Red
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
















