"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt
Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. Ohne Vorkenntnisse verwandelten sie sich in ein harmonisches Orchester.
Neuwied. Kürzlich fand das integrative Orchesterprojekt "Kunterbunt" statt, bei dem 16 Kinder und Jugendliche zu Musikerinnen und Musikern wurden. In den Räumen des Ambulanten Fachdienstes des HTZ gGmbH (AFH) probierten die Teilnehmenden eine Vielzahl von Instrumenten aus, darunter Trommeln, Xylophone, Blockflöten, Keyboards und Gitarren. Schnell entwickelte sich aus den individuellen Klängen ein gemeinsamer Rhythmus, der zu einem Orchester verschmolz. Beim abschließenden Werkstattkonzert präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker stolz ihre neu gewonnenen Fähigkeiten und beeindruckten ihre Familien mit ihrer musikalischen Vielfalt.
Das Projekt wurde von der Musikschule Neuwied, dem AFH Neuwied und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert und zeigte eindrucksvoll, wie Musik Unterschiede überwinden kann. Es wurde im Rahmen des Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" vom Verband deutscher Musikschulen gefördert. Dadurch konnten Unterricht, Instrumente und Verpflegung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Die Organisatoren hoffen, dass das Konzept auch in Zukunft fortgeführt wird, um weiteren Kindern und Jugendlichen Zugang zur gemeinsamen Musik zu ermöglichen. Hannah Lehmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro betonte: "Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die mit Leidenschaft und Offenheit dazu beigetragen haben, dass "Kunterbunt" nicht nur ein Wochenende, sondern eine bleibende Erfahrung war." Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news























