Werbung

Nachricht vom 18.11.2025    

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. Ohne Vorkenntnisse verwandelten sie sich in ein harmonisches Orchester.

Ein Wochenende voller Musik: Die Teilnehmenden des „Kunterbunt“-Projekts probieren Instrumente aus und schaffen gemeinsam neue Klänge. Foto: Hannah Lehmann

Neuwied. Kürzlich fand das integrative Orchesterprojekt "Kunterbunt" statt, bei dem 16 Kinder und Jugendliche zu Musikerinnen und Musikern wurden. In den Räumen des Ambulanten Fachdienstes des HTZ gGmbH (AFH) probierten die Teilnehmenden eine Vielzahl von Instrumenten aus, darunter Trommeln, Xylophone, Blockflöten, Keyboards und Gitarren. Schnell entwickelte sich aus den individuellen Klängen ein gemeinsamer Rhythmus, der zu einem Orchester verschmolz. Beim abschließenden Werkstattkonzert präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker stolz ihre neu gewonnenen Fähigkeiten und beeindruckten ihre Familien mit ihrer musikalischen Vielfalt.

Das Projekt wurde von der Musikschule Neuwied, dem AFH Neuwied und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert und zeigte eindrucksvoll, wie Musik Unterschiede überwinden kann. Es wurde im Rahmen des Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" vom Verband deutscher Musikschulen gefördert. Dadurch konnten Unterricht, Instrumente und Verpflegung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.



Die Organisatoren hoffen, dass das Konzept auch in Zukunft fortgeführt wird, um weiteren Kindern und Jugendlichen Zugang zur gemeinsamen Musik zu ermöglichen. Hannah Lehmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro betonte: "Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die mit Leidenschaft und Offenheit dazu beigetragen haben, dass "Kunterbunt" nicht nur ein Wochenende, sondern eine bleibende Erfahrung war." Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Weitere Artikel


Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

Werbung