Werbung

Nachricht vom 18.11.2025    

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen Vorstand zu wählen. Neben den Wahlen stand auch die Forderung nach einem hauptamtlichen Stadtbürgermeister im Mittelpunkt der Diskussionen.

Foto: SPD Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen am 4. November begrüßte der 1. Vorsitzende Jörg Honnef die SPD-Kandidatin für ein Direktmandat im Landtag Rheinland-Pfalz, Marie-Christin Ockenfels. Gemeinsam ehrten sie langjährige Parteimitglieder wie Diana und Guido Göttes für zehn Jahre Mitgliedschaft sowie Dieter Ehlscheid für 55 Jahre. Dem verstorbenen Walter Wagner wurde in einer Gedenkminute gedacht. Marcel Göttes wurde als ausscheidender 2. Vorsitzender für seine Unterstützung gewürdigt.

Nach der Entlastung des alten Vorstands wurde ein neuer Vorstand gewählt: Jörg Honnef bleibt 1. Vorsitzender, Ludwig Rüssel übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden, Ilke Müller wird Schriftführerin und Hans-Georg Mertins Kassierer. Zu Beigeordneten wurden Jochen Sauer, Willi Bündgen, Dirk Müller, Ulrich Back und Hans-Werner Kaiser gewählt.



Marie-Christin Ockenfels berichtete über ihren Wahlkampf und betonte die Bedeutung der direkten Kommunikation mit den Bürgern: "Mir ist wichtig, vor Ort zu sein und zuzuhören. Nur wenn wir wissen, was die Menschen bewegt, können wir Politik gestalten, die wirklich ankommt."

Die Versammlung diskutierte auch die Notwendigkeit eines hauptamtlichen Stadtbürgermeisters, da der bisherige Amtsinhaber René Achten zurücktritt und die Wahl am 22. März 2026 ansteht. Jörg Honnef erinnerte an den Antrag des Ortsvereins aus dem Jahr 2019, das Amt in eine hauptamtliche Stelle umzuwandeln, der jedoch von der SPD-Fraktion im Landtag abgelehnt wurde. Er betonte: "Die Landespolitik darf hiervor nicht die Augen verschließen, wir wollen auch in Zukunft kompetente Kandidatinnen und Kandidaten aus der demokratischen Mitte für dieses Amt gewinnen." Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Werbung