Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2025    

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben Fotografien und Keramiken wird auch ein Fotowettbewerb ausgerichtet, der Kreative dazu einlädt, ihre Sicht auf die Region einzubringen.

Dreifelder Weiher (Foto: Andreas Pacek)

Neuwied. Vom 28. Februar bis zum 12. April 2026 präsentiert das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung "Geformt aus Feuer und Stein: Der Westerwald in Fotografie und Keramik". Gezeigt werden Fotografien von Andreas Pacek aus Neuwied sowie Keramiken der Künstler Martin Goerg und Andreas Hinder aus Höhr-Grenzhausen. Die Ausstellung beleuchtet die vielfältigen Landschaften und Gesteine des Westerwalds und thematisiert dessen geologische Ursprünge. Ein besonderer Fokus liegt auf der Keramikkunst des Westerwalds, die mit ihren Rohstoffen und traditionellen Techniken einen Einblick in Kunst und Handwerk bietet.

Parallel zur Ausstellung veranstaltet das Museum einen Fotowettbewerb, der Fotografiebegeisterte dazu einlädt, eigene Bilder des Westerwalds einzureichen. Bis zum 1. Februar 2026 können Interessierte ihre Fotografien per E-Mail an roentgenmuseum@kreis-neuwied.de senden. Eine Jury wird die drei besten Arbeiten auswählen, die dann in die Ausstellung integriert werden. Nach Ende der Ausstellung erhalten die Gewinner ihre Werke als Preis. Zusätzlich erhält die erstplatzierte Fotografie einen Gutschein für Alpa Foto Neuwied und das Buch "Fototour Deutschland: Die schönsten Orte im Westerwald". Die Teilnahmebedingungen stehen online zum Download bereit, und weitere Informationen können telefonisch unter 02631 803379 erfragt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

Werbung