Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2025    

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag kostenlose Busfahrten innerhalb der Stadt an. Diese Initiative, die bereits im Vorjahr erfolgreich war, soll sowohl den Einzelhandel als auch den öffentlichen Nahverkehr fördern.

Foto: Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. An allen vier Adventssamstagen sowie am verkaufsoffenen Sonntag, dem 30. November, können Fahrgäste die innerstädtischen Buslinien von 8 bis 22 Uhr kostenlos nutzen. Die Aktion, initiiert durch das "Neuwieder Bündnis" aus CDU, Grünen, BSW, FWG und FDP, wird aufgrund der positiven Resonanz des letzten Jahres fortgesetzt.

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann heben den Nutzen der Maßnahme hervor: "Wir wollen den Menschen ein entspanntes Erlebnis in der Innenstadt ermöglichen und zugleich ein klares Signal für unseren Einzelhandel und den Öffentlichen Nahverkehr setzen", erklären sie. Ziel ist es, den Zugang zu beliebten Veranstaltungen wie dem Knuspermarkt zu erleichtern und gleichzeitig die Attraktivität des ÖPNV zu steigern.



Auch die Stadtteile sollen profitieren: Besucher des Nussknackermarkts in Engers am 29. und 30. November können ebenfalls kostenfrei mit dem Bus anreisen. Sollte es vorkommen, dass kurzfristig eingesprungene Busfahrer nicht über die Aktion informiert sind und ein Ticket verlangt wird, erstattet die Stadt den Betrag nach Rückmeldung.

Zusätzlich prüft die Stadtverwaltung derzeit, welche Tage im kommenden Jahr für weitere kostenfreie Busangebote geeignet sind. Die Vorschläge der Fraktionen werden analysiert und anschließend den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Werbung