Werbung

Nachricht vom 17.11.2025    

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. Die Reise diente nicht nur der Erholung, sondern auch dem fachlichen Austausch und neuen Inspirationen.

Foto: Jürgen Opgenoorth

Heimbach-Weis. 38 ehrenamtlich Tätige der Abtei Rommersdorf unternahmen ihre traditionelle Jahresabschlussfahrt, die in diesem Jahr zur "Oberschwäbischen Barockstraße" führte. Organisiert von Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, begann die Tour im ehemaligen Prämonstratenserkloster Obermarchtal. Von dort aus besichtigten die Teilnehmer zahlreiche weitere Abteien und Klöster der Region.

Dr. Reinhard Lahr betonte die Bedeutung solcher Reisen für den fachlichen Austausch und die Inspiration zur Weiterentwicklung der eigenen Arbeit in der Abtei Rommersdorf. "Als Aktive in unserer ehemaligen Prämonstratenser Abtei Rommersdorf ist es uns ein großes Anliegen, bei unserer Tour über den Tellerrand zu schauen und uns zum einen fachlich auszutauschen und zum anderen durch Anregungen für die Optimierung und Fortentwicklung der Arbeit in unserer eigenen Abtei inspirieren zu lassen", so Lahr.



Der Vorsitzende der Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard, hob zudem den sozialen Aspekt hervor: "Darüber hinaus fördert eine solche Exkursion den Zusammenhalt unserer Gruppe von ausschließlich ehrenamtlich tätigen Helferinnen, Helfern, Führerinnen und Führern sowie regelmäßig handwerklich Aktiven." Er fügte hinzu, dass ohne das Engagement der Ehrenamtlichen die Erhaltung und Zugänglichkeit der Abtei am Mittelrhein kaum möglich wäre.

Zu den Aufgaben der Ehrenamtlichen gehören handwerkliche Tätigkeiten, regelmäßige Pflegemaßnahmen sowie die Vermietung und Verpachtung von Gastronomie und Räumlichkeiten. Insgesamt leisten rund 35 Frauen und Männer ihren Beitrag zum Erhalt der Abtei. Eine bedeutende Rolle spielen dabei die 27 Führerinnen und Führer, die jährlich mehr als 1400 Besucher zur Abtei führen.

Weitere Informationen zur Abtei Rommersdorf sind unter www.Abtei-Rommersdorf.de erhältlich. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Weitere Artikel


Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Werbung