Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam
Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für die wichtige Arbeit der Hospize in der Region. Die Initiative wird von der Firma Becker Touristik unterstützt, die den Bus kostenfrei zur Verfügung stellt.
Neuwied. Auf den Straßen des Kreises Neuwied sieht man immer wieder einen besonders gestalteten Linienbus. Dieser ist mit einer großen Pusteblume und einem Schriftzug zur Hospizarbeit beklebt. Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung, der Neuwieder Hospizverein, das Ambulante Hospiz Neuwied sowie das Rhein-Wied Hospiz nutzen den Bus, um ihre Arbeit für schwerstkranke und sterbende Menschen bekannt zu machen.
Der Bus wurde dank der Unterstützung der Firma Becker Touristik möglich, die die Fläche des Busses kostenlos zur Verfügung stellte und sich um die Beklebung kümmerte. Bereits seit fast zwei Jahren ist dieser Bus nun unterwegs und macht auf besondere Weise auf die Hospizarbeit aufmerksam. Becker Touristik engagiert sich regelmäßig für die Hospiz- und Palliativarbeit, zum Beispiel beim Welthospiztag oder als Shuttleservice beim Tag der offenen Tür des Rhein-Wied Hospiz im August letzten Jahres.
"Wir freuen uns immer über die tatkräftige Unterstützung unserer Arbeit", äußern sich die Beteiligten dankbar. Jede Hilfe trägt dazu bei, dass schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen gut betreut werden können. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news


















