Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2025    

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand.

Die Zooschule Neuwied ist ein wichtiger außerschulischer Lernort. (Foto: Zoo Neuwied)

Neuwied. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Vertreter der landesweiten Bildungsstationen nutzten das Treffen, um sich über aktuelle Projekte, neue pädagogische Konzepte und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Besonders im Fokus standen verschiedene Strategien zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die Zooschule Neuwied stellte in diesem Rahmen ihre vielfältigen Angebote im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor. "Wir möchten Kinder und Erwachsene gleichermaßen für die Zusammenhänge in der Natur sensibilisieren und zeigen, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann", erklärte Franziska Waked, Leiterin der Zooschule Neuwied. "Das Stationsleitungstreffen war eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Lernorten zu vernetzen und voneinander zu lernen."



Das Netzwerk LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz umfasst zahlreiche außerschulische Bildungseinrichtungen, die sich dem Ziel verschrieben haben, Nachhaltigkeit erlebbar zu machen – von Umweltzentren über Naturparks bis hin zu Bildungseinrichtungen wie der Zooschule Neuwied. Durch den regelmäßigen Austausch werden gemeinsame Projekte angestoßen und innovative Lernformate entwickelt, die Nachhaltigkeit in den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsene bringen sollen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Ballett für Kita- und Schulkinder in Erpel

Immer mittwochs findet in der kleinen Turnhalle der Grundschule Erpel eine kostenlose Probestunde für ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Werbung