Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2025    

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst abzulesen und mitzuteilen. Bis zum 5. Januar müssen die Daten vorliegen.

Am schnellsten geht es mit dem Smartphone: Mit dem QR-Code kommt man direkt ins Portal und kann den Zählerstand eingeben. Bis zum 5. Januar müssen die Daten vorliegen. (Foto: Gerd Neuwirth/SWN)

Neuwied. Wer seinen Zählerstand nicht einreicht, wird geschätzt. Das kann im schlimmsten Fall zu großen Nachzahlungen führen. Je genauer und regelmäßiger die Angaben, desto besser ist die Grundlage für die Jahresabrechnung. Grundsätzlich sind die SWN als Netzbetreiber in Neuwied und Melsbach für die Ablesung zuständig. Erfolgt die Belieferung durch einen anderen Versorger, kann aber auch bei diesem der Zählerstand gemeldet werden. Hier ist die Energiewelt auch im Austausch der Versorger untereinander enger verzahnt als früher.

Mit dem Anschreiben gibt es mehrere Möglichkeiten, erklärt Sven Preussiger von den SWN: "Man kann den auf dem Anschreiben aufgedruckten QR-Code mit der Kamera des Smartphones scannen und dann im Kundenportal die Daten eingeben." Zusätzlich sollte man die Zählerstände abfotografieren und hochladen. Alternativ kann man am Computer über einen Link mit den Kundendaten – beides ist auf der Karte vermerkt - die Stände eingeben und ein Foto hochladen. Und wenn man technisch dafür nicht ausgerüstet ist? "Ganz einfach: die beigefügte Karte ausfüllen und uns schicken oder im KundenCenter abgeben", so Preussiger. Vertriebschef Sven Stauf macht auf weitere Möglichkeiten aufmerksam: "Wer bereits in unserem Kundenportal registriert ist, kann die Daten dort oder noch komfortabler in der App 'Meine SWN' melden." Und nicht zuletzt können die Zählerstände auch telefonisch unter der 02631-851350 durchgegeben werden.



In einigen Fällen kann es sein, dass Kunden mehrere Karten für unterschiedliche Zähler erhalten. Das ist systembedingt und lässt sich leider nicht umgehen. Auf einen Punkt weist Preussiger auch noch hin: "Eigentümer haben ihren Mietern jederzeit den Zugang zu den Messeinrichtungen zu gewähren." Das Verfahren hat sich bewährt, so Preussiger: "Man muss keine Termine ausmachen, das ist besonders für Berufstätige bequemer und flexibler. Zudem machen wir es Betrügern schwerer, die sich als unsere Mitarbeiter ausgeben." Nicht zuletzt senkt die Selbstablesung die Betriebskosten, was zur Preisstabilität beiträgt. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Ballett für Kita- und Schulkinder in Erpel

Immer mittwochs findet in der kleinen Turnhalle der Grundschule Erpel eine kostenlose Probestunde für ...

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Ballett für Kita- und Schulkinder in Erpel

Immer mittwochs findet in der kleinen Turnhalle der Grundschule Erpel eine kostenlose Probestunde für ...

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen ...

Zeugen nach Verkehrsunfall auf der L268 bei Dierdorf-Elgert gesucht

Am 16. November 2025 ereignete sich auf der Landstraße 268 zwischen Elgert und Roßbach ein Verkehrsunfall, ...

Werbung