Werbung

Nachricht vom 16.11.2025    

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Von links: Andreas Schmidt, Manuel Seiler, die neuen Träger des Goldenen Ehrenzeichens Wolfgang Berg und Helmut Potschka, die weiteren Gratulanten Achim Hallerbach und Jörg Alfter. Alle Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wehrleiter Andreas Schmidt begrüßte die Kameradinnen und Kameraden sowie namentlich die Ehrengäste. Ganz oben auf dem Programm stand das Gedenken an die beiden verstorbenen Kameraden aus der Alterswehr, Günter Holl und Wolfgang Dörsch.

In seinem Bericht für den abgelaufenen Zeitraum führte Andreas Schmidt aus: „Das fast abgelaufene Jahr füllte unser Ehrenamt wieder voll aus. Neben den Einsätzen, deren Anzahl sich nicht im außergewöhnlich hohen Bereich bewegt, waren die „Begleiterscheinungen“, die erforderlich sind, unseren Apparat am Laufen zu halten, wieder sehr umfangreich. Ausbildung, Übung, Gerätewartung und die Organisation des Dienstbetriebes nahmen viel Zeit in Anspruch, um die Einsatzbereitschaft zur Gewährleistung der Gefahrenabwehr aufrechtzuerhalten. Unsere Einsatzkräfte sind gut ausgebildet, ausgerüstet und motiviert, um den gestellten Anforderungen im Einsatz zu begegnen.“

Die besonderen Einsätze in 2025 ließ Schmidt kurz Revue passieren, Einsätze, bei denen es auch um Menschenleben ging. Rettung aus Zwangslagen oder der Eingriff in die persönliche Privatsphäre aus zwingenden Gründen. „Menschliche Schicksale, die auch an uns nicht spurlos vorübergehen und zum Nachdenken verleiten. Es sind aber auch genau die Momente, für die wir ausgebildet und vorbereitet werden. Den Menschen, die Hilfe benötigen, diese zu geben und ihnen beizustehen“, resümierte Schmidt. Am Ende seines Vortrages gab es „ein ausdrückliches Dankeschön auch an Arbeitgeber, Ehepartner, Lebensgefährten und -innen für die Freistellung unserer Feuerwehrfrauen und -männer!“

Bürgermeister Manuel Seiler hob in seinem Grußwort hervor, dass die kommunale Familie voll hinter „ihrer Feuerwehr“ steht und alle Beschlüsse in Sachen Feuerwehr von den zuständigen Gremien einstimmig gefasst wurden. „So ist auch schon der Feuerwehrplan für die nächsten fünf Jahre positiv von den Gremien verabschiedet“, konstatierte Seiler.

Landrat Achim Hallerbach sieht die VG Dierdorf in Sachen Feuerwehr gut aufgestellt und versprach die volle Unterstützung des Kreises. Er dankte ebenso wie seine Vorredner den Ehrenamtlern für ihren Einsatz. Im Verlauf seines Grußwortes ging er auf die Entwicklung des Katastrophen- und Zivilschutzes im Kreis ein. Das Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung ist planmäßig im Aufbau, 71 Sirenen sind schon in Betrieb, weitere 100 werden in den kommenden eineinhalb Jahren folgen.



Christian Siebenaller berichtete über die Arbeit mit der Jugendfeuerwehr. Aktuell sind hier 26 Mitglieder in der Betreuung, davon zehn Mädchen. Im Rückblick erwähnte Siebenaller unter anderem die erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme und das Zeltlager. In 2026 wird das Zeltlager vom 26. bis 28. Juni in Dierdorf stattfinden.

Beförderungen
Jasmin Schmidt, Marienhausen zur Oberfeuerwehrfrau
Jan Torsten Krämer, Marienhausen zum Oberfeuerwehrmann
Kevin Griesche, Marienhausen zum Oberfeuerwehrmann
Lukas Kühn, Marienhausen zum Oberfeuerwehrmann
Ole Bicking, Dierdorf zum Oberfeuerwehrmann
Thomas Holzapfel-Schneider, Großmaischeid zum Oberfeuerwehrmann
Antonio Paradiso, Elgert zum Hauptfeuerwehrmann
Fynn Forneberg, Dierdorf zum Hauptfeuerwehrmann
Julien Meurer, Großmaischeid zum Hauptfeuerwehrmann
Andreas Boehm, Elgert zum Brandmeister
Florian Ohrem, Dierdorf zum Oberbrandmeister
Dominik Stein, Dierdorf zum Oberbrandmeister
Patrick Böhm, Kleinmaischeid zum Oberbrandmeister

Ernennungen
Andreas Boehm, Elgert Gruppenführer
Steven Lauer, Kleinmaischeid Gruppenführer
Dominik Stein, Dierdorf Zugführer
Patrick Böhm, Kleinmaischeid Zugführer

Bronzenes Ehrenzeichen 15 Jahre
Mario Dinges, Dierdorf
Antonio Paradiso, Elgert

Silbernes Ehrenzeichen 25 Jahre
Nicole Pöttgen-Böhm, Kleinmaischeid
René Franz, Großmaischeid
Dirk Feltens, Kleinmaischeid
Thomas Königsfeld, Elgert
Rolf Böhm, Kleinmaischeid
Martin Ehl, Großmaischeid
Stefan Henze, Großmaischeid
Sebastian Lenz, Dierdorf
Dominik Stein, Dierdorf
Florian Ohrem, Dierdorf
Philipp Radermacher, Marienhausen

Goldenes Ehrenzeichen für 45 Jahre
Helmut Potschka, Elgert
Wolfgang Berg, Dierdorf


Verabschiedungen aus dem Einsatzdienst auf eigenen Wunsch,
Übergang in die Alters- und Ehrenabteilung
Wolfgang Böhm, Kleinmaischeid
Wolfgang Berg, Dierdorf
woti


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Werbung