Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2025    

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische Tipps, um beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen Geld zu sparen. Ernährungsexpertin Rieke Fischer zeigt, wie das gelingen kann.

Foto: Pixabay

Mainz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt am Dienstag, 25. November, um 12.30 Uhr zu einem halbstündigen Web-Seminar ein. Unter dem Titel "Mit 10 goldenen Tipps preiswert essen, trinken & genießen" gibt Ernährungsexpertin Rieke Fischer wertvolle Hinweise, wie man durch bewussten Einkauf, richtige Lagerung und kreative Resteverwertung nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch nachhaltiger mit Lebensmitteln umgeht.

Das Seminar richtet sich an alle, die trotz gestiegener Preise eine ausgewogene und vielseitige Ernährung beibehalten möchten. Fragen wie "Ist selbst kochen wirklich günstiger?" oder "Wie lässt sich bei der Zubereitung weniger Energie verbrauchen?" werden praxisnah behandelt.



Interessierte können sich auf der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anmelden. Für die Teilnahme sind ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher erforderlich. Die Nutzung eines Kopfhörers wird empfohlen. Der Zugang erfolgt über die Browser Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge. Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat Fragen zu stellen.

Im Rahmen des "Lunch & Learn-Formats" informiert die Verbraucherzentrale regelmäßig zur Mittagszeit über aktuelle, verbraucherrelevante Themen. Nach einem kurzen Input bleibt Zeit für Fragen und Austausch. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Werbung