Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld und der K 7. Die Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung der Strecke, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hausen-Weißfeld. Ab Mittwoch, 26. November 2025, wird die L 254 zwischen Weißfeld und der Einmündung zur K 7 aufgrund von Fahrbahnerneuerungsarbeiten voll gesperrt. Um die Verkehrsführung während der Bauarbeiten sicherzustellen, erfolgt eine Umleitung über die L 257 Bad Hönningen, B 42 Linz, sowie die L 253 und L 256 Roniger Hof in Richtung L 254 Weißfeld. Der Einmündungsbereich der K 7 bleibt halbseitig befahrbar und wird durch eine Ampelanlage geregelt.

Die Entscheidung für die Verkehrsumleitung und den Baubeginn wurde in Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, der Integrierten Leitstelle Montabaur, ÖPNV-Vertretern sowie Vertretern der Kreisverwaltung Neuwied und umliegenden Gemeinden getroffen. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind kurz vor Beginn der Maßnahmen im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abrufbar.

Sanierung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Der sanierungsbedürftige Zustand der Deckschicht auf der L 254 zeigt zahlreiche Risse, die die Funktionalität beeinträchtigen. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und weitere Schäden an der Straßensubstanz zu verhindern. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten: Der erste Abschnitt erstreckt sich von der Einmündung L 254 / L 257 bis zur Mitte des Knotenpunktes L 254 / K 7, der zweite ab der Mitte des Knotenpunktes bis etwa 100 Meter hinter diesem in Richtung Rothe Kreuz. Insgesamt werden auf einer Länge von rund 1.250 Metern die alte Deckschicht abgefräst und durch eine vier Zentimeter starke neue Asphaltdeckschicht ersetzt.



Während der Bauarbeiten bleibt der Anliegerverkehr weitgehend bestehen, außer bei kurzfristigen bautechnischen Erfordernissen. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten wird das Baufeld jedoch voll gesperrt, sodass die Zufahrt zu den Grundstücken zeitweise nicht möglich sein wird. Die Anwohner werden vor Beginn der Arbeiten per Einwurfzettel über den Ablauf informiert.

Fertigstellung Ende des Jahres 2025
Mit der Fertigstellung der gesamten Baumaßnahmen wird - abhängig von den Witterungsverhältnissen - bis Ende des Jahres 2025 gerechnet. Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft aus Krunkel führt die Arbeiten durch, die Kosten von rund 230.000 Euro trägt das Land Rheinland-Pfalz. Der Streckenabschnitt hat eine durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung von etwa 3.515 Fahrzeugen, davon drei Prozent Schwerverkehr. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

Weitere Artikel


Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Werbung