Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige Schokoladenkreationen. Die Manufaktur "Cahua - the secret chocolate lab" hat sich dabei ein besonderes Projekt vorgenommen, das Feinschmecker auf eine aromatische Weltreise entführt.

Seit Februar arbeitet Konditormeisterin Franka Rössel in ihrer Schokoladenmanufaktur Cahua an der Herstellung eines Adventskalenders, dessen Geschmacksvielfalt allein durch die unterschiedliche Herkunft ausgewählter Kakaobohnen entsteht. (Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz. In den Backstuben der Koblenzer Altstadt liegt der verführerische Duft von warmer Kuvertüre in der Luft. Hier, in der Schokoladenmanufaktur "Cahua - the secret chocolate lab", arbeiten Franka Rössel und Lucien Krempel an einem speziellen Adventskalender. Die beiden Chocolatiers haben es sich zur Aufgabe gemacht, hinter jedem Türchen des Kalenders eine einzigartige Schokoladentafel zu verstecken, die durch die unterschiedlichen Ursprünge der Kakaobohnen besticht.

Joachim Schäfer, Bäcker- und Konditormeister sowie Fachbereichsleiter der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, erklärt: "Die Wertschätzung von Schokolade zeigt sich in ihrer Qualität - und das schmeckt man." Diese Philosophie wird auch im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz gelehrt, wo Auszubildende und Fachkräfte die Kunst der Schokoladenherstellung erlernen.

Schokolade, die einen um die Welt führt
Franka Rössel berichtet begeistert über die Vielfalt ihrer Kreationen: "Bei einer Sorte lassen sich die Bananen herausschmecken, mit denen die Bohnen fermentiert wurden. Die haben wir von einem Bauern in Thailand selbst mitgebracht." Eine weitere Spezialität ist die Schokolade aus der Frucht der Cupuaçu-Pflanze aus Brasilien, die mit Sahne verfeinert wird und ein zartes Haselnussaroma entfaltet.



Trotz steigender Kosten für Kakaobohnen aufgrund von Klimawandel und nicht nachhaltigen Anbaumethoden war die Umsetzung dieses Projekts für die Manufaktur eine Herzensangelegenheit. Bereits seit Februar arbeitet das Team ausschließlich an der Herstellung der Adventskalender.

Alles dreht sich um die Schokolade
Nicht nur in den Manufakturen, auch in der HwK Koblenz dreht sich vieles um Schokolade. Im Bundesleistungszentrum der Konditoren werden regelmäßig Seminare angeboten, bei denen Fachwissen rund um Pralinen, Törtchen und andere Köstlichkeiten vermittelt wird. Dort lernen angehende Meister die Feinheiten des Schmelzens, Temperierens und Gießens von Schokolade.

Am 21. und 22. März 2026 steht ein weiteres Highlight bevor: das Championnat du Chocolat à Coblence in der Rhein-Mosel-Halle. Bei diesem Event präsentieren Top-Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa ihre beeindruckenden Schokoladenkunstwerke. Besucher können sich auf Live-Vorführungen und köstliche Genussmomente freuen.

Informationen zum Seminar- und Fortbildungsangebot der Handwerkskammer Koblenz und zum Championnat du Chocolat à Coblence finden sich im Internet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

Weitere Artikel


Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

Werbung