Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn können drei Weihnachtsmärkte besucht werden.

Mit der Kasbachtal zu drei Weihnachtsmärkten fahren. (Foto: Tourist Information Linz)

Linz am Rhein/Kasbach-Ohlenberg/Kalenborn. Die Kasbachtalbahn bietet in diesem Jahr ein besonderes Highlight für die Adventszeit: ein Weihnachtsmarkthopping, das Nostalgie und Genuss vereint. An allen Adventswochenenden 2025 (29. und 30. November, 6. und 7. Dezember, 13. und 14. Dezember und 20. und 21. Dezember), können Besucher eine Zugfahrt zu drei Märkten erleben. Die nostalgische Bahn startet stündlich zwischen 10 und 18 Uhr vom Linzer Bahnhof, Gleis 3. Das Angebot umfasst eine Hin- und Rückfahrt sowie einen Gratis-Glühwein an jedem der drei Standorte.

Kalenborn: Bunt und Britisch
Im "The Little Britain Inn" in Kalenborn erwartet die Gäste eine außergewöhnliche "Christmas World". Familie Blackburn bietet britische Spezialitäten wie Scones und hausgemachte Pasteten sowie Live-Musik in einem ungewöhnlichen Ambiente. Die "Christmas World" hat samstags von 13 bis 22 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr geöffnet.

Kasbachtal: Nostalgischer Charme
Die "Alte Brauerei im Kasbachtal" verwandelt sich in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mit urigen Ständen und einem historischen Karussell. Besucher können hausgemachte Brote und duftende Buchteln genießen oder im nostalgischen Kolonialwarenladen stöbern. Die Alte Brauerei im Kasbachtal öffnet samstags von 13 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr.



Linz am Rhein: Traditionelles Flair
Auf dem Marktplatz in Linz entsteht durch die Linzer Werbegemeinschaft jedes Jahr ein gemütliches Weihnachtsdorf. Regionale Aussteller bieten traditionelles Kunsthandwerk und hausgemachte Köstlichkeiten. Gemütliche Lounges und wechselnde Live-Musik laden zum Verweilen ein. Der Linzer Weihnachtszauber am Marktplatz findet samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr statt.

Das Paket für das Weihnachtsmarkthopping kostet 22 Euro pro Person und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit der Kasbachtalbahn sowie einen Gratis-Glühwein an jedem Standort. Die Tickets sind über www.Ticket-Regional.de oder die Tourist-Information Linz telefonisch unter 02644 56988-10 oder per E-Mail an info@linz.de erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Weitere Artikel


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Werbung