Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Zwergenwege im Rengsdorfer Land werden am 8. Juni eröffnet

Das Rengsdorfer Land ist um eine weitere touristische Attraktion auf dem Wandersektor reicher: Die „Zwergenwege – Wanderspaß für Wanderzwerge“ rund um Rengsdorf.

Rengsdorf. Die Wege wurden gemeinsam mit dem WanderTourenTeam Rengsdorf konzipiert und sind für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, aber auch für Familien mit Kleinkindern gedacht. Mit ihren unterschiedlichen Anforderungen und Längen sind die Zwergenwege ebenso für ältere Menschen zu begehen.

Der Zwergenweg 1 führt an einem Wildgehege vorbei. Foto: Bernd Edling

Sie eignen sich bedingt für „Outdoor“-Kinderwagen und bieten kleine Erlebnisse und Informationen für Kinder am Wegesrand. Vor allem geht es darum, Kinder schon frühzeitig an die Natur, die Wertschätzung für Pflanzen und Tiere und an das Wandern heranzuführen.

Es sind gleich drei Wege rund um Rengsdorf als Zwergenwege markiert und an jedem heißt ein Zwerg die Wanderer willkommen.

Der Zwergenweg 1 mit der roten Zipfelmütze als Logo startet am Parkplatz Mühlenweiher/Obere Mühle Rengsdorf und führt in Richtung Butterpfad zum Wildgehege der Familie Muscheid und auf der anderen Seite des Völkerwiesenbaches wieder zurück. Wer möchte, kehrt in der Oberen Mühle ein oder wandert weiter zum Wasserspaß im Freibad Rengsdorf.

Der Zwergenweg 2 heißt „Fledermaus im Laubachtal“ und startet am Waldfestplatz/Nähe Tennisterrasse Rengsdorf. Er ist mit einer blauen Zwergenmütze markiert und mit 4,2 km und 230 Höhenmetern der anspruchvollste Zwergenweg.



Der Zwergenweg 3 führt vom Kinder-Kräutergarten über den Apfelweg und ist ein kleiner mit einer grünen Zwergenmütze markierter Rundweg von 2 Kilometern mit vielen Informationen über Streuobstwiesen und Insektenhotels.

Die Informationsflyer mit den einzelnen Streckenführungen liegen in den Infoboxen neben den Zwergen an den drei Startpunkten und im Rathaus Rengsdorf bereit. Weitere Informationen unter www.rengsdorfer-land.de oder im Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Rengsdorf – Telefon 02634-6113.

Zur Eröffnungswanderung am Zwergenweg 1 mit der Försterin Andrea Bauer vom Forstamt Dierdorf lädt die Verbandsgemeinde am Freitag, 8. Juni 2012, 15.00 Uhr, Treffpunkt am Wanderparkplatz am Mühlenweiher/Obere Mühle Rengsdorf, sehr herzlich ein. Zum Abschluss ist eine Einkehr im Hotel-Restaurant Obere Mühle zu Kaffee und Zwergenkuchen geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gewandert wird bei jedem Wetter.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Beatrix Berger und Die Achse der Erde

Im vollbesetzen Landhaus Laubach in Rengsdorf stellte die an MS erkrankte Melsbacher Buchautorin Beatrix ...

Zukunftswerkstatt zum Thema „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Ideenschmiede und Maßnahmenprogramm für eine lebenswerte Zukunft älterer Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Großes Jugendturnier des SV Ellingen

Über 300 Jugendliche kamen zum großen Fußballturnier – Die Jugendlichen des SV Ellingen engagierten sich ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Zum Jubiläumsjahr: Rengsdorfer Kitas freuen sich über 3.000 Euro-Spende der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück und nimmt dies zum Anlass, die 150 ...

Neuwieder Deichlauf ist allseits beliebt

Die „0° Celsius AG“ der Realschule Plus Neuwied-Irlich war dabei – Die Gruppe nutzte den Lauf als Vorbereitung ...

Werbung