Werbung

Nachricht vom 13.11.2025    

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. Der Jugendbeirat der Stadt hat kürzlich die Gewinner einer spannenden Notinsel-Rallye ausgelost und zieht ein positives Fazit des Aktionstags.

Auch in Neuwied kennzeichnen „Notinsel-Aufkleber“ erste Anlaufstellen für Kinder – hier an der Tourist-Information Neuwied. Foto: Melanie Lange

Neuwied. Ein verlorener Schlüssel oder eine angsteinflößende Situation - es kann schnell passieren, dass Kinder Hilfe benötigen. In solchen Momenten bieten die sogenannten "Notinseln" Unterstützung. Diese sind Geschäfte, Banken und Einrichtungen, die mit einem gut erkennbaren Aufkleber des Notinsel-Logos gekennzeichnet sind. Mitarbeitende dort bieten Schutz und Hilfe, etwa beim Telefonieren, beim Kontakt zu den Eltern oder, wenn nötig, zur Polizei. In Neuwied stehen inzwischen über 30 solcher sicheren Orte zur Verfügung.

Beim Notinsel-Aktionstag des Neuwieder Jugendbeirates konnten Kinder spielerisch lernen, wie und wo sie im Ernstfall Unterstützung finden. In seiner jüngsten Sitzung hat der Jugendbeirat die Gewinnerinnen und Gewinner der Notinsel-Rallye ausgelost. Zu den Hauptpreisen gehören ein Kindergeburtstag bei der Schloss-Tanzschule, Familienkarten für den Zoo und Eintrittsgutscheine für die Deichwelle, das Metropolkino und das Piratenland. Der Jugendbeirat dankt allen Spendern der Preise und zieht ein positives Fazit zum Aktionstag: "Wir freuen uns, dass so viele Kinder mitgemacht haben. Die Notinseln sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich Kinder in Neuwied sicher fühlen dürfen - und dass Erwachsene hinschauen, wenn jemand Hilfe braucht."



Die Deutsche Kinderschutzstiftung "Hänsel + Gretel" hat das Projekt ins Leben gerufen, damit Kinder in schwierigen Situationen jederzeit einen Zufluchtsort finden. In Neuwied hat der Jugendbeirat die Notinseln als Schutznetz für Kinder initiiert und arbeitet seitdem kontinuierlich daran, auf das Projekt aufmerksam zu machen. Bürgermeister Peter Jung zeigt sich begeistert: "Ich bin stolz auf unseren Jugendbeirat, der mit den Notinseln eine dauerhafte Struktur geschaffen hat, die Kinder schützt. Das ist gelebter Kinderschutz. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie Kinder- und Jugendbeteiligung in Neuwied wirkt - sie verändert unsere Stadt."

Grundsätzlich können alle Geschäfte, Banken, Apotheken oder andere öffentliche Einrichtungen zur Notinsel werden. Privatadressen sind ausgeschlossen. Interessierte können sich bei Marc Maier, Fachstelle Partizipation, per E-Mail unter mmaier@neuwied.de melden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung als Notinsel finden sich unter www.notinsel.de. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Gemeinschaftsaktion: Unkel saniert Wanderwege

Die Stadt Unkel plant eine Aktion zur Verschönerung ihrer Wanderwege. Am Samstag, 22. November 2025, ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Gemeinschaftsaktion: Unkel saniert Wanderwege

Die Stadt Unkel plant eine Aktion zur Verschönerung ihrer Wanderwege. Am Samstag, 22. November 2025, ...

Werbung