Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2025    

Gezielte Straßensanierung im Landkreis Neuwied: Vier Kreisstraßen erneuert

Der Landkreis Neuwied hat im Jahr 2025 gezielt in die Instandhaltung seines Straßennetzes investiert. Im Rahmen des Kleinflächenreparatur-Programms wurden vier Streckenabschnitte saniert, um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort zu verbessern.

Fertig saniert: Die Ortsdurchfahrt in Thalhausen. Der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Christina Junk vom Immobilienmanagement des Kreises, der stellvertretende Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Sebastian Görlitz und Ortsbürgermeister von Thalhausen, Florian Schäfer, überzeugten sich vom Ergebnis. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Gute Straßen sind ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur. Um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort auch abseits größerer Ausbauprojekte zu erhalten, führt der Landkreis Neuwied jedes Jahr das sogenannte Kleinflächenreparatur-Programm durch. Dieses Programm wird dort eingesetzt, wo die Beschaffenheit des Untergrunds eine langfristige Verbesserung der Straßenverhältnisse erwarten lässt.

Im Jahr 2025 wurden mehrere Streckenabschnitte im Kreisgebiet instandgesetzt. Diese Maßnahmen umfassen die Erneuerung der beschädigten Straßendeckschicht, wie sie früher im sogenannten "Fräse-Fertiger-Programm" durchgeführt wurde.

Die Sanierungsabschnitte aus dem Jahr 2025 im Überblick:
K 141: Rodenbach - Oberdreis, ca. 165 Meter
K 117: Ortsdurchfahrt Thalhausen, ca. 180 Meter
K 117: Großmaischeid - Kausen, ca. 250 Meter
K 37: Brüchen - Bühlingen, ca. 480 Meter



"Das Kleinflächenreparatur-Programm ist ein wichtiger Baustein unserer kontinuierlichen Straßenunterhaltung", betont der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach. "Mit vergleichsweise geringem Aufwand können wir an vielen Stellen im Kreisgebiet spürbare Verbesserungen erzielen und den Substanzerhalt unserer Kreisstraßen langfristig sichern."

Die Arbeiten wurden von der Firma Günter Alsdorf GmbH & Co. KG aus Neuwied ausgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 127.000 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen beim Engerser Nussknackermarkt am ersten Advent

Der traditionelle Nussknackermarkt in Engers zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Doch die ...

Karnevalsfreunde Oberbieber spenden 500 Euro an Neuwieder Hospizverein

Die Karnevalsfreunde Oberbieber setzen sich seit Jahren für soziale Projekte ein. Auch in diesem Jahr ...

Gemeinschaftsaktion: Unkel saniert Wanderwege

Die Stadt Unkel plant eine Aktion zur Verschönerung ihrer Wanderwege. Am Samstag, 22. November 2025, ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Aktualisiert | Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Werbung