Werbung

Nachricht vom 12.11.2025    

Kreativ im Herbst: Zeit für Wolle und neue Ideen

RATGEBER | Wenn die Tage wieder kürzer werden und sich die Bäume von ihrem Blätterkleid verabschieden, beginnt die schönste Zeit des Jahres: der Herbst. Zu dieser Jahreszeit verbringen wir wieder mehr Zeit in unseren Wohnungen. Neben duftendem Tee und knusprigem Gebäck bleibt auch viel Spielraum für Kreativität. Wer Lust hat, kann neben dem Backen von Kuchen und Keksen auch anderen handwerklichen Aktivitäten nachgehen. Vor allem mit Wolle, Nadeln und Garn lassen sich viele neue Lieblingsstücke erschaffen. Gewusst wie!

Symbolfoto (KI generiert)

Was benötige ich für meine Strickprojekte?
Einige Menschen arbeiten gern mit Holz oder Papier. Andere greifen zu Wolle, Nadeln und Garn, um mal wieder ein wenig zu häkeln oder zu stricken. Der Herbst ist die ideale Zeit, um sich künstlerisch zu betätigen. Dabei können durchaus kleine und große Geschenke für die Weihnachtszeit entstehen. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Utensilien zu besorgen, damit die Werke von der ersten Luftmasche bis zum letzten Fadenende gelingen.

Mit der richtigen Anleitung das Werk planen
Leider ist es bei der Handarbeit wie beim Backen in der Küche unerlässlich, einer Anleitung zu folgen. Ganz gleich, ob Anfänger oder Experten zur Wolle greifen – wer sich an Strickmuster hält, läuft nicht Gefahr, dass das Produkt, das über Stunden gestrickt oder gehäkelt wurde, nicht gelingt. Wer einen Pullover stricken möchte, nutzt eine kostenlose Anleitung, um sich zunächst zu orientieren. Nicht nur Vorder- und Rückseite des Oberteils sollen passen, sondern auch die Ärmel. Natürlich kann auch ein Pullunder entstehen oder eine Strickjacke. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

Zur richtigen Wolle greifen
Ist die geeignete Anleitung gefunden, geht es weiter an die Utensilien. Neben ein wenig Fingerfertigkeit sind auch die passenden Strick- oder Häkelnadeln sowie ausreichend Wolle essentiell. Am besten eignen sich für Strickwaren Schurwolle oder Wollprodukte aus Alpaka- sowie Merinowolle. Diese Wollstoffe sind nicht nur gut zu verarbeiten. Sie halten auch warm, sind atmungsaktiv und sehr langlebig. Jedoch ist beim Waschen der Wollprodukte ein wenig Achtsamkeit wichtig. Wer auf die Details auf den Banderolen achtet, hat lange Freude an seinen selbstgemachten Werken.

Mit einem Muster interessante Handwerksarbeiten präsentieren
Stricken und Häkeln nach einem schlichten Muster ist nicht schwer. Anders sieht es hingegen mit komplexen Mustern aus. Diese erfordern etwas mehr Geschick. Doch mit ein wenig Geduld und Zeit entstehen filigrane Muster, die den Pullover zum It-Piece machen. Vor allem Zopfmuster oder Farbverläufe sorgen für besondere Strickwerke. Wer also ein Experiment wagen möchte, nutzt die Vielfalt der Strickmuster und Wollauswahl, um kleine Besonderheiten einzubauen.

Mit Ruhe und Geduld arbeiten
Handwerksarbeiten gelingen kaum von jetzt auf gleich. Ganz gleich, ob es sich um das Gießen von Kerzen, das Fertigen von Seifen oder das Stricken von Pullovern handelt. Wer ein wenig Kreativität in den Herbst einfließen lassen möchte, benötigt auch etwas Geduld. Ebenso ist es ratsam, regelmäßig Pausen einzubauen. Bei einer Tasse Tee oder einem Spaziergang in der Natur können sich nicht nur Nacken und Finger entspannen. Es gilt auch, ein wenig zu entschleunigen. Somit kann die Seele ein wenig Erholung finden.

Im Herbst kreativ zu sein bedeutet auch, ein wenig Selbstfürsorge zu betreiben. Wer dem Handwerk nachgeht, entscheidet sich gegen Massenware und für die eigene Kunst. Gleichzeitig wird die schöne Zeit im Herbst genutzt, um sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Einbruch in Firmengebäude im Industriegebiet Anhausen

In Anhausen kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude, bei dem die Täter unerkannt entkamen. Die ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Werbung