Werbung

Nachricht vom 12.11.2025    

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine organisiert. Mit 38 Europaletten voller wichtiger Güter soll den Menschen vor Ort geholfen werden.

Foto: Hans-Peter Weißenfels

Neuwied. Der 27. Hilfstransport des Vereins "Freunde helfen mit Herz e.V." ist in der vergangenen Woche sicher in der Ukraine eingetroffen. Insgesamt wurden 38 Europaletten verschickt, die eine Vielzahl an dringend benötigten Materialien enthalten. Darunter befanden sich zehn Paletten mit Verbands- und medizinischem Material, sechs Paletten mit Lebensmitteln sowie jeweils sechs Paletten mit Damen- und Herrenkleidung. Auch vier Paletten mit Kinderkleidung, drei Paletten mit Bettwäsche und Decken, ein Krankenbett sowie zahlreiche gefüllte Koffer waren Teil der Lieferung.

Die Verteilung der Hilfsgüter erfolgt von Kostopol aus und reicht bis in das Kriegsgebiet. Vor Ort wird die Verteilung durch das humanitäre Team unter Leitung von Priester Andreas und vielen freiwilligen Helfern koordiniert.



Der Verein zeigt sich zufrieden mit der Zusammenarbeit und erhält umfassende Dokumentationen über die Verteilung der Güter. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern für Geld- und Sachspenden und hoffen auf weitere Hilfe. Spendenquittungen können aufgrund der Gemeinnützigkeit des Vereins ausgestellt werden. Kontoverbindungen: VR Bank RheinAhrEifel eG, IBAN: DE52 5776 1591 0152 1748 00, Sparkasse Neuwied, IBAN: DE44 5745 0120 0030 2587 50. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Werbung