Werbung

Nachricht vom 12.11.2025    

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen informierte sich vor Ort über die Fortschritte des Projekts.

Fotos: Lilo Schön

Bad Hönningen. Im Ruheforst des Bad Hönninger Stadtwaldes bei Girgenrath wurden bereits 45 Beisetzungen durchgeführt. Dies berichtete der zuständige Beigeordnete Horst Bamberg dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes, dessen Vorsitzende Desiree Schwarz-Hofenbitzer an einer Besichtigung teilnahm. Etwa 50 Vorsorgeverträge sind zudem abgeschlossen worden. Das Projekt wurde vom Stadtrat der letzten Legislaturperiode unter dem verstorbenen Bürgermeister Ulrich Elberskirch einstimmig beschlossen und über Jahre hinweg verfolgt. Nach einem über sechs Jahre dauernden Genehmigungsverfahren durch Kreis- und Landesbehörden ist nun ein positives Ergebnis erzielt worden. Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen kann somit eine moderne Bestattungsmöglichkeit im nördlichen Rheinland-Pfalz anbieten, die auch für den Raum Köln-Bonn gut erreichbar ist. Besonders in Ballungsgebieten suchen viele Menschen nach einer würdigen und pflegeleichten Bestattungsform.



Der Ruheforst liegt rund um den Waldsee an der Landesstraße L 254. Ab sofort können Einzelbiotope sowie Familien- und Freundschaftsbiotope mit bis zu 16 Beisetzungsstellen reserviert werden. Die Kosten beginnen bei 600 Euro pro Grab. Die biologisch abbaubare Urne wird Teil des Waldbodens und das Nutzungsrecht an einem Baum schützt diesen für etwa 100 Jahre vor Abholzung.

Das Gelände bietet Möglichkeiten für Spaziergänge und Rundgänge um den Waldsee, wo Seerosen bewundert werden können. Eine Info-Tafel am Parkplatz weist auf den Ruheforst hin, und freie Bäume sind mit einem gelben Band gekennzeichnet.

Für weitere Auskünfte steht Gertrud Peter, Bevollmächtigte der Ruheforst GmbH, zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Telefon: 02635-3781 oder Mobil: 0170-7855037. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Werbung