Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. Der Unfall geschah am Dienstagmorgen, (29. Mai) auf der L 304 zwischen Deesen und Ellenhausen gegen 9 Uhr. Er fuhr vermutlich zu schnell in eine scharfe Linkskurve.

Der Fahrer des Einsatzfahrzeuges starb an der Unfallstelle. Fotos: Ralf Steube

Deesen/Ellenhausen. Am Dienstagmorgen, (29. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 304. Ein 21-jähriger Westerwälder befuhr gegen 9 Uhr mit seinem DRK-Kleinbus die L 304 von Deesen in Richtung Ellenhausen.

Möglicherweise auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet er in einer scharfen Linkskurve nach rechts auf die dort beginnende Schutzplanke.
Das Fahrzeug wurde regelrecht in die Luft katapultiert und krachte mit dem Dach gegen einen massiven Baum. Anschließend landete das Auto in einer Böschung.

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK ein schreckliches Geschehen. Trotz schneller und intensiver Bergungsarbeiten verstarb der Fahrer an seinen schweren Kopfverletzungen an der Unfallstelle. Der Notarzt, der per Rettungshubrschauber kam, konnte nur den Tod des 21-Jährigen feststellen, teilte die Polizei Höhr-Grenzhausen mit.

Das Fahrzeug, an dem Totalschaden entstand, wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Beatrix Berger und Die Achse der Erde

Im vollbesetzen Landhaus Laubach in Rengsdorf stellte die an MS erkrankte Melsbacher Buchautorin Beatrix ...

Die Heimat mit anderen Augen gesehen

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus präsentierte Fotoshow – Hobbyfotografen Toursel und Rutsche ...

Die Westerwald Bank hält Kurs

Banken haben es nicht immer leicht in diesen Zeiten. Umso erfreulicher präsentiert seit Jahren die Westerwald ...

Erste Großmaischeider Pfingstjagd

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer bekamen Einblicke in die Sportart

Großmaischeid. Erstmalig ...

Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

40 Schüler wurden in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Zwei davon kommen vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf ...

Inflagranti probt für "Manche mögen´s heiß"

Laienschauspielgruppe aus Heimbach-Weis spielt fünf Mal in Rommersdorf

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Werbung