Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Neuwieder Deichlauf ist allseits beliebt

Die „0° Celsius AG“ der Realschule Plus Neuwied-Irlich war dabei – Die Gruppe nutzte den Lauf als Vorbereitung

Neuwied. Mit viel Spaß, Engagement und Schweiß machten sich bei sengender Hitze und Gegenwind die 15 Mitglieder der „0° Celsius AG“ der Realschule Plus Neuwied-Irlich auf den Weg, die fünf Kilometer-Strecke beim diesjährigen Deichlauf zu bewältigen.
Dank ihres Vorbereitungstrainings für ihre Skiprojektfahrt, die im Februar 2013 in Österreich stattfinden wird, war es für alle kein Problem diese Strecke zu meistern.

Die Schüler der Realschule plus aus Irlich waren beim Deichlauf dabei.

Bei der „0° Celsius AG“ der Realschule Plus Neuwied-Irlich steht das Lernen mit Spaß im Vordergrund und richtet sich überwiegend nach den Interessen der teilnehmenden Schüler. Bei gemeinsamen Treffen stehen neben sportlichen „Events“ (wie Wanderungen, Turniere, Volksläufe) auch kleine Projekte (Schuldisco, Rockkonzerte, Filmvorführungen, Verkaufsaktionen) zur Mitfinanzierung der abschließenden Fahrt in die Berge im Vordergrund.

Neben der Verbesserung der persönlichen Fitness lernen sich die Teilnehmer aus den unterschiedlichen Klassen und Stufen acht bis zehn besser kennen. In der „krönenden Projektwoche“ im Winter erlernen oder verbessern die Projektteilnehmer das Snowboard- oder Skifahren und erstellen ein kleines Projekt aus dem Bereich Multimedia.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zum Jubiläumsjahr: Rengsdorfer Kitas freuen sich über 3.000 Euro-Spende der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück und nimmt dies zum Anlass, die 150 ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Zwergenwege im Rengsdorfer Land werden am 8. Juni eröffnet

Das Rengsdorfer Land ist um eine weitere touristische Attraktion auf dem Wandersektor reicher: Die „Zwergenwege ...

Nach 15 Jahren wieder Burschenfest gefeiert

Burschenverein 1962 Oberhonnefeld-Gierend hat lange Tradition – Höhepunkt des Festes war der Umzug durch ...

Vier Tage Kirmes gefeiert

Marienhausen. Am Pfingstwochenende war Kirmes in Marienhausen angesagt. Am Freitagabend zum Stellen des ...

Gelungenes Feuerwehrfest in Raubach

Jugendwehr zeigte ihr Können – Große Anteilnahme der Bevölkerung

Raubach. Zu dem Feuerwehrfest der ...

Werbung