Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2025    

Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich beginnt, könnte das Wochenende teils regnerisch werden.

Foto: Thomas Frey/dpa

Rheinland-Pfalz. Nach einem nebligen Start wird das Wetter in Rheinland-Pfalz am Mittwoch überwiegend freundlich. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) löst sich der Nebel am Vormittag langsam auf, danach bleibt es meist heiter bis sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen maximal 11 bis 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung. In der Nacht zum Donnerstag ist es gering bewölkt oder klar, nur vereinzelt bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 6 Grad, im Südosten örtlich bis auf 2 Grad. Dort ist laut DWD Bodenfrost möglich.

Am Donnerstag bleibt es nach Auflösung der lokalen Nebelfelder zunächst heiter bis wolkig. Zum Abend hin verdichten sich laut den Wetterexperten von Norden her die Wolken, es bleibt aber überwiegend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 19 Grad. Am Freitag zeigt sich der Norden zeitweise stark bewölkt mit etwas Regen, während es im Süden heiter bis wolkig und überwiegend trocken bleibt. Die Temperaturen erreichen am Freitag maximale Werte zwischen 13 und 19 Grad. In der Nacht zum Samstag fällt gebietsweise Regen.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Weitere Artikel


50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Werbung