Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Nach 15 Jahren wieder Burschenfest gefeiert

Burschenverein 1962 Oberhonnefeld-Gierend hat lange Tradition – Höhepunkt des Festes war der Umzug durch den Ort

Oberhonnefeld. Zum ersten Burschenfest in Oberhonnefeld seit 15 Jahren lud der Burschenverein 1962 Oberhonnefeld-Gierend am Pfingstwochenende ein. Der Burschenverein kann in diesem Jahr auf eine 50jährige Tradition zurückblicken. Im Jahre 1962 gründeten 13 Burschen der Gemeinde den Verein. Als Hauptaufgaben gab sich der Verein die Ausrichtung der Kirmes und die Durchführung der Mainacht. Noch heute macht sich der Burschenverein zur Aufgabe den Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Ort zu erhalten und zu fördern.

Die Burschen von Oberhonnefeld feierten nach 15 Jahren wieder ein großes Fest. Fotos: Wolfgang Tischler

Den Anfang bildete am Freitagabend der Festkommers. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Manuel Sindermann und den Schirmherrn Günter Buchenroth erwartete das Publikum ein buntes Programm von den Vereinen. Danach eröffneten die Maipaare den Tanzabend, zu dem Werner Eul wie immer die passende Musik spielte. Samstags hatte der Burschenverein die MegaBand engagiert. Die größten Hits aus den 80ern, 90ern und von heute waren angesagt. Die Stücke zahlreicher Rock- und Poplegenden bekamen durch die clever ausgetüftelten Showeinlagen der Band ihren neuen Höhepunkt.

Der Sonntag begann mit dem musikalischen Frühschoppen. Hierzu hatte der Verein die Alten Kameraden Burglahr eingeladen. Um 14:00 Uhr startet dann als Höhepunkt der Festumzug durch den Ort. Daran nahmen zahlreiche Vereine, darunter auch andere Burschenvereine, wie zum Beispiel aus Linkenbach oder Oberraden, teil. Mit dabei auch ein Musiktruck, der ein wenig an die Love-Parade erinnerte. Der Zug endete am Kultur- und Jugendzentrum. Dort sorgte DJ Wolfman dafür, dass die Stimmung auf dem Höhepunkt blieb. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichlauf ist allseits beliebt

Die „0° Celsius AG“ der Realschule Plus Neuwied-Irlich war dabei – Die Gruppe nutzte den Lauf als Vorbereitung ...

Zum Jubiläumsjahr: Rengsdorfer Kitas freuen sich über 3.000 Euro-Spende der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück und nimmt dies zum Anlass, die 150 ...

Tödlicher Unfall bei Deesen - Unfallvideo

Für den 21-jährigen Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. ...

Vier Tage Kirmes gefeiert

Marienhausen. Am Pfingstwochenende war Kirmes in Marienhausen angesagt. Am Freitagabend zum Stellen des ...

Gelungenes Feuerwehrfest in Raubach

Jugendwehr zeigte ihr Können – Große Anteilnahme der Bevölkerung

Raubach. Zu dem Feuerwehrfest der ...

Erste Großmaischeider Pfingstjagd

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer bekamen Einblicke in die Sportart

Großmaischeid. Erstmalig ...

Werbung