Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The World". In Neuwied und Andernach schließen sich mehrere Service-Clubs zusammen, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Neuwied. Die Service-Clubs Inner Wheel Club Neuwied-Andernach, Lions Club Neuwied-Andernach und Rotary Club Neuwied-Andernach beteiligen sich an der globalen Kampagne "Orange The World", die am 25. November beginnt. Ziel ist es, auf die alltägliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Die zentrale Auftaktveranstaltung findet von 17 bis 18 Uhr vor der Matthiaskirche in Neuwied statt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Solidarität zu zeigen und sich für eine gewaltfreie Zukunft einzusetzen.
"Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung, die direkt vor unserer Haustür passiert", erklärt Marie-Christine Böhme-Gendre, Präsidentin des Inner Wheel Clubs. Sie betont, dass Betroffene nicht allein sind und die Gesellschaft an ihrer Seite steht.
Laut Statistik erlebt jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Im Jahr 2023 wurden in Rheinland-Pfalz über 8.700 Fälle registriert. Um Frauen in Not zu unterstützen, organisieren die Clubs eine Spendenaktion zugunsten des Frauennotrufs Neuwied. Spenden sind willkommen und können über das Konto des Fördervereins Rotary Club, IBAN: DE86 5745 0120 0000 1243 62, Kennwort: Inner Wheel Frauennotruf eingezahlt werden. Zudem stehen Hilfsangebote wie das kostenlose Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter 116 016 zur Verfügung, in akuten Notfällen: Polizei-Notruf 110. Red
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




















