Werbung

Nachricht vom 11.11.2025    

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. Der renommierte Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig wird seine Visionen für die historische Anlage präsentieren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Am Donnerstag, dem 20. November 2025, um 17 Uhr öffnet die "Krupp"sche Halle" auf dem Denkmalareal Sayner Hütte, 56170 Bendorf-Sayn, ihre Türen für das Adventstreffen des Freundeskreises Sayner Hütte e.V. Prof. Ingeborg Henzler, die Vorsitzende des Freundeskreises, konnte Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, den Vorsitzenden des Beirates der Stiftung Sayner Hütte, für einen Vortrag gewinnen. Dabei wird er über die Weiterentwicklung der Sayner Hütte zu einem "Labor" für Transformation, Innovation und Nachhaltigkeit sprechen. Auch die finanziellen Aspekte dieser Pläne werden thematisiert.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagieren sich die Mitglieder des Freundeskreises, um die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Sayner Hütte wiederzubeleben. Nach der Übernahme durch die Stadt Bendorf im Jahr 2004 begann ein intensives Engagement zur Erhaltung und Sanierung der historischen Hüttenanlage. Die Sayner Hütte könnte nun zu einem Vorbild für die Umwandlung eines industriellen Schlüsselwerks in einen modernen "Zukunftsort" werden.



Das Adventstreffen 2025 soll einen weiteren Schritt auf diesem Weg markieren. Prof. Dr. Grewenig bringt seine umfangreiche Erfahrung als ehemaliger Generaldirektor des Industriedenkmals "UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte" mit. Zum Vortrag "Zukunftswerkstatt Europas aus Eisen und Feuer" sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich in adventlicher Atmosphäre bei Gebäck und Glühwein auszutauschen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Werbung